Welche materiellen Dinge sind für euch am wichtigsten?

vom 03.04.2018, 05:50 Uhr

Ich würde mich nicht gerade als materiellen Menschen bezeichnen, weil ich mir bewusst darüber bin, dass man seinen Besitz jederzeit durch eine Katastrophe oder was auch immer verlieren könnte. Dementsprechend hängt mein Herz nicht wirklich daran und ich könnte theoretisch auf alles verzichten, was ich habe.

Bei einer Freundin ist das jedoch anders. Für sie ist das wichtigste Materielle, was sie besitzt - Fotos. Sie sagt, dass sie an den Fotos hängt, weil sie da an Situationen und Menschen erinnert wird, die ihr wichtig sind. Sie könnte auf alles verzichten, nur eben auf Fotos nicht. Wie ist das bei euch? Was ist euer wichtigster materieller Besitz und worauf könntet ihr niemals freiwillig verzichten?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Wenn man mal vom Dach über dem Kopf und fließendem Wasser absieht, ist mein wichtigster Besitz vermutlich mein Handy. Meine Hand scheint an meinem Handy wie festgewachsen. Es ist kein teures Modell und mittlerweile auch schon über zwei Jahre alt. Aber auf Whatsapp, meine Nachrichten-App und ähnliches könnte ich einfach nicht verzichten. Würde mein Handy kaputt oder verloren gehen, wäre es definitiv ein Super GAU für mich.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Das kann ich nur bestätigen. Für mich ist es definitiv und auch auf jeden Fall mein Handy. Es ist leider vor ein paar Tagen kaputt gegangen und ich bin total aufgeschmissen, weil mein ganzes Leben da drin ist. Ich habe Notizen, wichtige PDF Dateien, WhatsApp, Telefonnummern, E-Mails, einfach alles da drin.

Das blöde ist auch, dass ich morgen einen Termin habe. Tja mein Navi ist auch im Handy, jetzt musste ich mir den Weg auf malen, damit ich da irgendwie hinkomme. Ich rate allen, wichtige Dateien noch mal irgendwo ab zu speichern. Mache ich ja normalerweise auch, Nur diesmal nicht. Obwohl ich noch vor ein paar Tagen gedacht habe: Oh ich hoffe jetzt wird mein Handy nicht kaputt gehen, da es jetzt sehr unpassend wäre.

» Milja1 » Beiträge: 11 » Talkpoints: 3,30 »



Ich könnte nicht auf "alles" verzichten, da ich wie jeder Mensch schon ganz gerne Kleidung, Nahrung und einen Unterschlupf habe. Wenn Immobilien auch als "Dinge" zählen, würde ich als Erstes meine Eigentumswohnung samt Mobiliar nennen, die ich mir vom Munde abspare und bei der ich verdammtes Glück gehabt habe, sie überhaupt zu bekommen. Und meinen Laptop würde ich auch nicht missen wollen.

Generell stellt sich natürlich auch die Frage, ob die materiellen Gegenstände prinzipiell nachkaufbar sind, oder ob das Gedankenspiel impliziert, dass man zur Not auch dauerhaft darauf verzichten müsste. In diesem Fall würde ich sagen, dass beispielsweise Kleidung oder Medien aller Art bei mir auch durchaus ersetzbar wären. Ich habe also keinen "Lieblingspulli" oder eine signierte Erstausgabe des "Herrn der Ringe", weswegen der ganze Krempel eigentlich weg könnte.

Aber auch wenn ich mir in der Vorstellung gefalle, kein allzu materialistisch veranlagter Mensch zu sein, möchte ich ehrlich gesagt doch den Großteil meines Besitzes, egal ob Möbel, Geschirr, Kleidung, Bücher, Hobbyartikel etc., gerne behalten. :)

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Natürlich gibt es Dinge, die man für sich selber wichtig findet und gerne mag, aber letztendlich kann man doch auf alles auch irgendwie verzichten. Wenn es weg ist, ist es weg und dann muss man auch damit leben. Wichtig ist mir mein Laptop, da ich da viele Bilder drauf habe und ihn jeden Tag nutze. Ansonsten kann man irgendwie auch alles gegen etwas anderes ersetzen oder teilweise auch weglassen. Jeder würde ohne alles klarkommen, wenn er müsste, nicht gerne, aber es würde gehen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^