Clean-Coat-Beschichtung bei Brillengläser nützlich?
Für Brillengläser gibt es wohl eine Clean-Coat-Beschichtung. Diese soll dafür sorgen, dass Wassertropfen durch Regen nicht auf den Gläsern sitzen bleiben, sondern abperlen. So eine ähnliche Beschichtung gibt es wohl auch für die Windschutzscheibe beim Auto.
Man kann diese Beschichtung bei neuen Gläsern wohl dazu bestellen. Allerdings fand ich das bisher eher unnötig. Ich putze meine Brille schnell, wenn ich damit in den Regen geraten bin. Wie sinnvoll ist so eine Clean-Coat-Beschichtung bei Brillengläsern? Ist das durchaus nützlich? Oder kann man sich das Geld dafür sparen? Habt ihr solch eine Beschichtung bei euren Brillengläsern?
Ich habe den Lotus-Effekt bei meinen Gläsern und das klingt von der Beschreibung her ziemlich ähnlich. Bei mir soll Staub und Schmutz weniger an den Gläsern haften und Wasser soll abperlen. Wobei ich persönlich aber keinen Unterschied feststellen kann zu vorher. Ich hatte keine Option was den Lotus-Effekt angeht, der war bei der Entspiegelung mit dabei und die musste ich unbedingt haben als Autofahrer.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1402mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1301mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?