Wie kann die Innenstadt logistisch entlastet werden?

vom 04.04.2018, 06:12 Uhr

Ich denke, die meisten werden das Problem durchaus erkannt haben, dass die Warenlieferungen nicht nur durch den zunehmenden Konsum (Nahrungsmittel, Elektronik, Kleidung etc.) zunehmen, da ja die Geschäfte entsprechend beliefert werden müssen. Auch die Privatperson hat durch die Nutzung des Online-Handels massiv zu einer Zunahme der Warenlieferungen beigetragen.

Daher fordern die Innenstädte schon seit längerem eine Entlastung und eine Neuorganisierung der Logistik. Aber wie könnte eine Lösung in diesem Bereich aussehen? Habt ihr Vorschläge und Ideen? Wäre es vielleicht angebracht, Logistikzentren zu etablieren oder haltet ihr das für wenig zielführend?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich denke nicht, dass es möglich ist, die Zulieferer aus der Innenstadt zu verbannen. Wie sollen sonst die Geschäfte zu ihren Waren kommen? Die können ja nicht alle über Fahrradkuriere gebracht werden. Vielleicht gäbe es die Möglichkeit, Entladezonen zu machen und gewisse Waren zu den Geschäften zu karren. Wie das beim Mediamarkt oder Saturn gehen soll, weiß ich nicht. Auch beim P&C stelle ich mir das sehr schwer vor.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^