Ständiger Schlafrhythmus Wechsel gesundheitsschädigend?

vom 29.05.2012, 13:23 Uhr

Viele machen Schichtarbeit und wechseln wochenweise durch die Arbeitswzeit dann auch den Schlafrhythmus. Nun soll A auch noch bei seiner Arbeit innerhalb der Woche von Frühschicht auf Spätschicht wechseln und in der folgenden Woche von Nachtschicht auf Spätschicht. Das wäre noch mehr wechselnder Schlafrhythmus.

Wie gesundheitsschädlich ist der ständige Wechsel dieses Schlafrhythmus? Sollte man da Bedenken haben oder sollte man das nicht so ernst nehmen? Wie macht sich die Gesundheitsschädigung bemerkbar?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Also ich bin zwar kein Arzt und ich weiß auch nicht, ob es wirklich gesundheitsschädigend ist. Aber wenn es so wäre, dann wäre ich einer der Person, die unter einer Gesundheitsschädigung leiden würde. Mein Schlafrhythmus ändert sich nämlich von Tag zu Tag. Dabei kann es mal sein, dass ich über die Nacht 2 Stunden Schlaf habe und manchmal 12 Stunden Schlaf. Dies wechselt echt ständig, es kommt immer darauf an, wie viel ich an einem Abend noch zu machen bzw. zu lernen habe. Jetzt zum Beispiel, habe ich nichts zu tun, werde aber nicht müde, sodass ich hier ein paar Berichte schreibe, damit meine Augen kleiner werden, dies klappt eigentlich auch super.

Ich glaube aber nicht, dass dadurch irgendwelche Gesundheitsschädigungen entstehen. Man sollte sich natürlich im Klaren sein, dass Augenringe vorprogrammiert sind, wenn man nachts zu wenig schläft. Die Müdigkeit am nächsten Morgen, wenn man früh raus musst, ist ebenfalls nicht gesund. Außerdem, ist der Essrhythmus dann auch verschieden. Man isst, durch übermäßiges Schlafen mal kein Frühstück, mal isst man es doch. Dann kriegt man, wegen dem verschlafenen Frühstück plötzlich um 4 Uhr Nachts Hunger. Also man bringt den Körperrhythmus natürlich total aus der Reihe und der Körper muss sich ständig etwas Neuem anpassen. Jedoch habe ich gemerkt, dass ein Schlafmangel durch ein ständig wechselnden Schlafrhythmus sich natürlich im Laufe des Tages bemerkbar macht. So wird man nachmittags, wenn man eine ruhige Minute auf der Coach hat, müde und schläft ein. Und dies dann wirklich für viele Stunden, sodass man in einen Teufelskreis kommt. Man schläft viel am Nachmittag, wacht so gut wie abends wieder auf und kann dann natürlich nachts wieder nicht schlafen.

Deshalb sollte man schon diesbezüglich aufpassen. Aber ich glaube nicht, dass durch diesen abwechselnden Rhythmus irgendwelche Organe verletzt werden oder es sonst irgendwelche psychische Probleme hervorruft. Schließlich kennt man es aus der Jugend. Dort war man ständig bis 4 Uhr in der Disco am Wochenende und hat dann bis 16 Uhr geschlafen. Am nächsten Tag musste man dann wieder um 22 Uhr schlafen gehen und musste um 6 Uhr wieder raus. Und es haben auch eine Menge von Menschen, ohne Probleme, überlebt. Deshalb denke ich, geht es in Ordnung, wenn man den versauten Schlaf, natürlich wieder nachholt. Denn Schlafmangel wird dann natürlich zum Problem für den Körper!

Benutzeravatar

» Dennus » Beiträge: 1263 » Talkpoints: 0,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich mache den Unsinn auch mit, habe allerdings keine 3 Schichten mehr, sondern nur noch 2. Die eine Woche stehe ich um halb 5 auf um zur Arbeit zu gehen. In der darauffolgenden muss ich erst um 14.20 Uhr anfangen, bin aber erst um kurz nach Mitternacht zuhause.

In der einen Woche bin ich fertig, weil ich Abends nicht so früh ins Bett komme, dass ich morgens um halb 5 ausgeschlafen wäre. Dazu kommt, dass ich manchmal relativ krasse Schlafstörungen habe und dann nur 2 oder 3 Stunden schlafe. Da ich immer so platt bin, habe ich angefangen Speed zu nehmen um fit zu sein und gute Laune zu haben. Das der Mist Schlafstörungen begünstigt ist aber auch klar.

In der nächsten Woche geht es mir da etwas besser. Ich komme in der Nacht nach Hause, mach noch ein paar Kleinigkeiten und schlafe dann so gegen 2 ein. Um halb 8 telefonier ich mit meiner Freundin, da bin ich noch ziemlich müde. Schlaf dann eine Viertelstunde später wieder ein und stehe dann so gegen 10 auf. Dann bin ich auch ausgeschlafen. Aber leider muss ich dann um 12 quasi wieder zur Arbeit und meine Freundin sehe ich dann auch die ganze Woche nicht.

Die Schichtarbeit ist also sicher alles Andere als gesund, für mich wäre das auf lange Sicht die Hölle Müdigkeit vs. Einsamkeit und Monotonie, Ich hab zum Glück nur noch 2 Monate diesen Job! Mit vernünftigen Arbeitszeiten wäre der Job sogar cool. Schichtdienst? Daumen runter.

» TuDios » Beiträge: 1475 » Talkpoints: 4,83 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich persönlich arbeite jetzt seit ca. einem Jahr im 24/7 Schichtbetrieb mit ständig Wechselnden Schichten auch innerhalb der Woche. Das Maximale sind da fünf Tage am Stück die gleiche Schicht, wobei natürlich auch auf die min. 11 Stunden Pause zwischen zwei Einsätzen geachtet wird. Muss sagen ich habe noch keine Gesundheitlichen Auswirkungen gemerkt, außer natürlich entsprechende Müdigkeit wenn man in der Frühschichtwoche ist. Aber das lässt sich nur durch früh ins Bett gehen vermeiden, wozu man ja nicht unbedingt immer Lust hat.

Persönlich bin ich aber ein großer Fan vom Schichtbetrieb, da man dadurch weniger Tage im Monat im Geschäft selbst ist. Gefühlt habe ich immer frei, was sich auch meine Frau schon darüber beschwert hat da ich scheinbar immer unter der Woche daheim bin. Natürlich gleicht sich das dann wieder durch Schichten am Wochenende aus, es fühlt sich aber besser an.

» Flasssh » Beiträge: 373 » Talkpoints: 9,68 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich denke schon, dass es gesundheitsschädlich ist, wenn man die ganze Zeit im Schichtsystem arbeiten muss. Mein Bruder arbeitet im Schichtsystem und der hat seit einiger Zeit Probleme mit Bluthochdruck. Wenn ich dann noch die Studien bedenke, dass Schichtarbeiter eher Bluthochdruck haben, dann kann man sich ja denken, dass es daher kommt und nicht auch noch andere Ursachen haben könnte.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^