Aprilscherze oftmals direkt als solche erkennen?

vom 04.04.2018, 09:57 Uhr

Ich muss sagen, dass ich dieses Jahr zum ersten April nur wenige Aprilscherze gesehen habe. Unter anderem einen, bei dem es hieß, dass es nun ein Hunde Deo in verschiedenen ekeligen Gerüchen gäbe. Meistens ist es direkt so, dass ich einen Aprilscherz auf Anhieb erkenne. Man merkt oft gleich, dass das gar nicht sein kann oder der Scherz ist so plump, dass es offensichtlich ist.

Erkennt ihr Aprilscherze oftmals direkt als solche? Habt ihr da wirklich schon mal so einen Scherz erlebt, den ihr Anfangs ernst genommen habt? Oder meint ihr, dass man bei den meisten Aprilscherzen schon gut erkennt, dass diese eben nicht wahr sein können?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ob man den Scherz auf Anhieb erkennt oder nicht hängt stark davon ab wie dreist er ist. Bei einem fragwürdigen Deo für Hunde wie es in deinem Fall war, denkt man sich schnell, dass da was nicht stimmen kann. Ich habe zum Beispiel einen Artikel gelesen, dass die Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle abgesagt wurde. Da habe ich mir auch sofort gedacht, dass es sich hier um einen gefakten Artikel handelt. Und siehe da, am Ende des Berichtes wurde dem Leser offen gelegt, dass sich die Redaktion einen Aprilscherz erlaubt hatte.

Das sind aber meiner Meinung nach Beispiele für Scherze, die nicht schlimm sind. Dadurch kommt niemand zu schaden. Man lacht darüber und somit ist die Sache gegessen. Meine Schwägerin hat sich zum Beispiel einen Scherz erlaubt und ein Bild von einem positiven Schwangerschaftstest an die ganze Familie geschickt. Als der Scherz enttarnt wurde, ist das bei uns allen natürlich gar nicht lustig angekommen. Ich für meinen Teil halte solche Art von Scherzen sogar eher geschmacklos.

» Birdy93 » Beiträge: 767 » Talkpoints: 10,23 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich muss auch sagen, dass ich viele, wenn nicht sogar die meisten Aprilscherze sofort als solche erkenne. Ich bin am ersten April immer sehr vorsichtig und glaube erst einmal nichts, was man mir erzählt. Somit ist es für andere Menschen nicht wirklich leicht, mich in den April zu schicken.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Du meinst Aprilscherze in Form von Artikeln oder Fernsehbeiträgen. Ja, die meisten erkennt man wirklich direkt, weil sie nicht wirklich gut gemacht sind. Ist wahrscheinlich aber auch gar nicht so einfach, bei den ganzen absurden Meldungen der letzten Zeit, die sich tatsächlich als wahr heraus gestellt haben. Aprilscherze wie "Trump hat XY gesagt" würden sicher nicht funktionieren, weil man dem doch inzwischen wirklich alles zutraut, egal wie verrückt oder dumm es ist.

Normale Aprilscherze, also Streiche, die man seinen Mitmenschen spielt, wirst du sicher nicht so schnell erkennen können. Ich habe gestern mit meinem Partner die letzten Ostereier gegessen und wir haben festgestellt, dass wir die einmalige Gelegenheit verpasst haben Leuten rohe, gefärbte Ostereier als Aprilscherz unterzujubeln. Der erste April fällt ja nicht wirklich oft auf Ostern. Wie hättest du unsere Eier als Aprilscherz erkennen können bevor du sie aufschlägst? Gar nicht natürlich.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Die meisten Aprilscherze erkennt man doch wirklich. So las ich vor kurzem, dass Burger King angeblich einen Whopper mit Schokolade hergestellt hätte. Hat sich ja dann auch als Aprilscherz herausgestellt. Bei einer Meldung musste ich zweimal überlegen, da Elon Musk getwittert hatte, dass Tesla pleite ist. Aber selbst das hat sich ja dann als Aprilscherz entpuppt.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^