Wie oft Muttermale ärztlich kontrollieren lassen?
Ich gehe sehr gerne in die Sonne und liebe den Sommer und die Wärme. Auch am Strand zu liegen macht mir große Freude. Im Winter gehe ich auch ab und an ins Solarium, zusammen mit meinem Ehemann. Uns ist allerdings das erhöhte Hautkrebsrisiko bewusst.
Wir möchten uns nun regelmäßig vom Hautarzt untersuchen lassen, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. Allerdings stellt sich uns die Frage, wie oft man eigentlich pro Jahr zum Hautarzt gehen sollte. Ist eine Kontrolle alle 3-4 Monate notwendig, oder ein Besuch pro Jahr ausreichend? Wie häufig geht ihr zum Hautarzt, um eure Muttermale untersuchen zu lassen? Kommt es dabei auf den Hauttyp an? Ich besitze nur wenige kleine Muttermale am Körper.
Sollte einer von euch einen direkten Verwandten der von Hautkrebs betroffen ist, haben, ist eine jährliche Kontrolle angezeigt. Dies hat mir jedenfalls mein Hautarzt angeraten, da mein Vater an Hautkrebs gestorben ist. Gibt es keine deartigen Vorfälle, reicht eine Überprüfung im zweijährigen Rhytmus aus. Werden beim ersten oder einem folgenden Besuch Unregelmäßigkeiten festgestellt, die beobachtet werden sollen, können die Intervalle auch kürzer ausfallen, je nach Sachlage. Das muss dann der behandelnde Arzt beurteilen. Wenn ihr selbst irgendwelche Veränderungen oder neue, komisch aussehenden Muttermale an dir entdeckst, solltet ihr natürlich auch möglichst sofort euren Hautarzt konsultieren. Aber im Normalfall reicht ein Kontrollbesuch alle zwei Jahre.
Ich würde euch empfehlen einfach mal einen Hautarzt aufzusuchen. Der wird die Anzahl eurer Muttermale und ihre Beschaffenheit und vielleicht auch familiale Bedingungen in Augenschein nehmen und zu beurteilen wissen, wie es konkret für jeden von euch am besten ist und dich auch bezüglich eures Konsums an Sonnenbädern beraten können.
Diese Fragen kann dir ein Hautarzt doch am besten beantworten. Also, wenn du noch nie eine Untersuchung hattest, würde ich an deiner Stelle einfach mal einen Termin machen. Dabei wird dir dein Arzt dann auch sagen können, ob mit deinen Muttermalen alles in Ordnung ist oder ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt. Und entsprechend dieser Untersuchungsergebnisse wirst du dann wahrscheinlich auch eine Empfehlung bekommen wann du wieder zu einer Untersuchung kommen solltest. Schließlich hängt die Häufigkeit der Untersuchungen auch davon ab, ob Veränderungen gibt oder nicht.
Ich hatte bis jetzt eine Untersuchung und müsste mal wieder einen Termin machen. Mir wurde damals auch gesagt, dass eine Untersuchung alle zwei Jahre reichen würde. Ich habe sehr helle Haut mit relativ vielen kleinen Leberflecken und nur wenigen etwas größeren Muttermalen, die aber im normalen Alltag bedeckt sind.
Hallo
Mein Hautarzt empfiehlt einmal im Jahr die Muttermale kontrollieren zu lassen. Ich bin in einer niedrig Risikogruppe (nicht sehr viele Muttermale und ich setze mich nicht viel der Sonne aus, und keine Krebserkrankung in der Familie).
Am besten machst du für dich und deinen Mann einen Termin beim Hautarzt aus. Der wird sich dann alle eure Muttermale ansehen, und auffällige Muttermale auf einem Körperbogen markieren. Ich habe einen Durchschlag von dem Dokument bekommen und soll meine auffälligen Muttermale regelmäßig kontrollieren. Das mache ich ca alle 2-3 Monate. Durch den Körperbogen findet man auch die Stellen wieder die man sich ansehen soll. Wenn einem eine Veränderung auffällt geht man danach am besten zum Arzt. Die meisten Befunde sind nicht auffällig, aber besser man kontrolliert zu viel als zu wenig.
Im Urlaub und beim Sonnenbaden ist es generell am besten wenn ihr versucht die Mittagssonne zu vermeiden (also von 12 -14 Uhr). Ich persönlich vermeide von 11 bis 15 Uhr, auch bei Strandurlaub, aber das liegt daran, dass ich kein Sonnenanbeter bin und ich mich nicht gut fühle wenn mir die Sonne zu sehr auf den Kopf scheint!
Ich habe selber einige Muttermale und war auch schön öfters beim Hautarzt deswegen. Bis jetzt war zum Glück immer alles in Ordnung. Da ich auch ganz gerne mal in der Sonne liege, ist mir diese Kontrolle auch sehr wichtig.
Mir hat mein Hautarzt gesagt das es am besten wäre jährlich die Muttermale kontrollieren zu lassen. Oder sofort, wenn einem auffällt das sich ein Muttermal ein wenig verändert. Das muss dann zwar noch nicht sofort etwas bedeuten, aber es ist sicher besser wenn man es frühzeitig erkennt, wenn wirklich etwas sein sollte.
Normalerweise werden die Nävi etwa einmal im Jahr kontrolliert, sofern bisher noch keine Veränderungen aufgetreten sind. Entscheidend ist auch die Frage, ob in deiner Familie bisher Fälle von Hautkrebs aufgetreten sind. In dem Fall kann es sinnvoll sein, Muttermale und andere Hautveränderungen häufiger zu kontrollieren.
Warst du bisher denn schon einmal beim Hautarzt? Falls nicht, solltest du das schnell nachholen. Der Arzt wird sich die einzelnen Nävi anschauen und auf einem Bogen eintragen. Auch die Anzahl wird grob geschätzt eingetragen. Bei einigen, wenigen Malen es sicher kein Problem, die Anzahl genau festzustellen, aber es gibt ja auch einige Leute, die sehr viele Nävi haben. Sollte ein Nävus eine Auffälligkeit zeigen, wird das auch protokolliert und diese betreffende Stelle wird dann eben beim nächsten Mal (meistens vor Ablauf eines Jahres) noch einmal geschaut, ob die Stelle sich verändert hat.
Abgesehen von dem Besuch beim Hautarzt sollte dir klar sein, dass es nicht besonders schlau ist, seine Haut in erhöhtem Maße der Sonnen- und damit UV-Bestrahlung aussetzen. Im Grunde genommen nimmst du billigend in Kauf, dass deine Haut irgendwann Schaden nimmt. Das kosmetische Problem (Falten) ist dabei nebensächlich. Schlimmer ist das erhöhte Risiko, irgendwann im Laufe des Lebens an einer ernsthaften Hautkrankheit (zum Beispiel Krebs) zu erkranken. Das ist für dich unschön und belastet das Gesundheitssystem. Und ab dem Moment ist es nicht nur ein Problem, das dich selbst betrifft.
Den Intervall würde ich Abhängig machen von der Empfehlung des Hautarztes, wobei ich auch maximal einmal im Jahr gehen würde. Es sei denn, es ergeben sich Veränderungen am Muttermal (wenn es größer werden sollte oder sich in anderer Form ändert).
Mit ist klar, dass man nicht jedes Muttermal selbst sehen kann und das macht ein Beobachten bzw. Erkennen von Veränderungen schwierig (gerade am Rücken). Aber hier kann ja u.U. Dein Mann helfen. Wobei auch nicht zu vergessen ist, dass der Hautarzt selbst auch Veränderungen nicht wahrnimmt, sofern sie nicht extrem ausfallen. Schließlich macht er nicht zwingend ein Photo, um den aktuellen Zustand mit dem gewesenen vergleichen zu können. Wobei das vielleicht gar keine so schlechte Idee wäre.
Ansonsten gilt auch meiner Meinung nach das, was Cologneboy2009 bzgl. des Eingehens der Risiken angeht. Da würde ich die realen und möglichen Nachteile höher gewichten, als die vermuteten Vorteile eines Besuchs im Solarium.
Ich habe sehr viele Muttermale und ich habe ehrlich gesagt noch nie in Erwägung gezogen, diese ärztlich kontrollieren zu lassen. Ich schaue immer selbst danach, die meisten sind total klein, aber zwei oder drei Muttermale sind schon größer und ich schaue da immer ganz genau drauf. Solange sich da keine Veränderungen einstellen (welche mir eh nicht entgehen würden, so aufmerksam wie ich bin) sehe ich gar keinen Anlass, deswegen den Arzt zu konsultieren, wenn ich ehrlich bin.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-120249.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1238mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1282mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1698mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1398mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2579mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?