Sind chronische Krankheiten wirklich chronisch?

vom 03.04.2018, 21:24 Uhr

Glaubt ihr daran, dass eine chronische Krankheit wirklich für immer im Körper bleibt oder gibt es da Mittel und Wege, wie man auch eine chronische Krankheit bekämpfen kann? Meistens ist ja die Schulmedizin bei chronischen Krankheiten überfragt. Es gibt zwar Mittel und Wege die Beschwerden zu lindern, zu heilen oder zu behandeln, da hört es dann meistens auf.

In der alternativen Medizin gibt andere Wege, dort heißt es: gib dem Körper Was er braucht und er hat die Kraft sich selbst zu heilen. Teilweise wurde ja schon Krebs mit natürlichen Methoden geheilt, wo die Schulmedizin nicht weiterkam. Was denkt ihr darüber, meint ihr es gibt immer einen Weg eine Krankheit zu heilen oder gibt es Krankheiten die wir definitiv nicht bekämpfen können?

» Milja1 » Beiträge: 11 » Talkpoints: 3,30 »



Ich denke, wenn man chronisch krank ist, dass man da durchaus aus Verzweiflung sich an jeden letzten Strohhalm klammert und dann die Ansicht von manchen Ärzten über die Heilungschancen nicht wahrhaben möchte. Ich wüsste jetzt nicht, dass es Studien zu dem Thema gibt, inwiefern chronische Krankheiten tatsächlich geheilt werden konnten. Aus Verzweiflung wird man sicherlich auch alternative Wege ausprobieren können, aber ob das so realistisch ist, wage ich zu bezweifeln. Denn ab einem gewissen Stadium (beispielsweise bei Krebs) kann doch keiner mehr was machen oder bildet man sich ein, dass man durch gesunde Ernährung den Krebs plötzlich besiegt?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^