Wie auf nervige Fragen zum Privatleben reagieren?

vom 02.04.2018, 06:42 Uhr

Es kommt ja durchaus vor, dass man mit Fragen zum eigenen Privatleben konfrontiert wird. Soll heißen, dass man plötzlich wissen möchte, wann man endlich heiratet oder selbst mal Nachwuchs bekommt. Ich hatte die Situationen vor einigen Jahren ebenfalls, wobei da die Cousine meines Partners neugierig fragte und schon fast zu drängeln schien, dass es bei uns mal an der Zeit wäre zu heiraten.

Witzigerweise ist die besagte Cousine knapp 2 Jahre älter als ich und war zu diesem Zeitpunkt etwa ein halbes Jahr länger in einer Beziehung als ich mit meinem Partner. Da habe ich den Spieß einfach umgedreht und ihr gesagt, dass sie doch zuerst heiraten müsste, weil sie ja älter wäre als ich und dann auch noch länger in einer Beziehung sei. Daraufhin war sie dann ruhig und das Thema kam nie wieder.

Wie reagiert ihr, wenn man euch nervige Fragen zum Privatleben stellt? Kontert ihr da? Dreht ihr den Spieß um? Blockt ihr ab oder schweigt ihr? Welche Strategie ist am sinnvollsten und effektivsten oder macht ihr das von den Mitmenschen abhängig, die die Frage stellen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Letzten Endes sind Fragen zum Privatleben relativ berechenbar. Man weiß, wer die Fragen stellt, was genau gefragt wird und zu welchen Anlässen sich die Fragen häufen. Dies kann sich auf den familiären Status, Beziehungen, die Arbeit oder das (nicht enden wollende brotlose) Kunstgeschichtestudium beziehen.

Von daher finde ich es relativ einfach, dass man irgendwann Weiß, man sagen kann. Es geht eher darum für sich selbst klar zu machen, was man gerne sagen möchte. Will man ehrlich antworten und sich dadurch vielleicht angreifbar machen? Oder will man ehrlich antworten weil man zu sich und seinem Leben so steht, egal ob es damit den gesellschaftlich erwarteten Standards entspricht oder nicht?

Wenn mich immer die gleichen Leute nach den gleichen Dingen fragen, kann man auch geschickt ausweichen und sagen: "Der Onkel Martin - immer besorgt um mein Studium / meinen Job / meine Beziehungen. Schön, dass du so oft an mich denkst."

» ANDi27 » Beiträge: 293 » Talkpoints: 0,10 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich muss sagen, dass ich die Fragen nicht wirklich beantworte, wenn ich das nicht möchte. Wie ich aber reagiere, das hängt vom Einzelfall ab. Manchmal kann man das natürlich so machen, dass man mit einer Gegenfrage kontert, aber das ist ja nicht immer möglich. Ich sage dann manchmal auch ganz direkt, dass mir eine Frage zu persönlich ist und ich sie nicht beantworten möchte.

Dann gibt es natürlich auch noch ganz viele Dinge dazwischen, dass ich zum Beispiel eher wage Antworten gebe und darauf hoffe, dass der Fragensteller sich damit zufrieden gibt oder so. Deswegen kann ich da gar nicht die eine sinnvolle und effektive Variante benennen, sondern denke wirklich, dass es von der Person und der Art der Frage abhängt.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich habe im Laufe der Zeit die Leute identifiziert, die zu indiskreten Fragen neigen und mir angewöhnt, ihnen von Vornherein wenig Angriffsfläche zu liefern. Da ich sowieso nicht der geselligste Mensch bin, fällt es mir leicht, diesen Kandidaten gegenüber betont langweilig zu wirken. Wenn man quasi auf jede Frage mit einem gemurmelten "Och, na ja, passt schon." antwortet und dabei schüchtern seine Fußspitzen mustert, hören die Fragen meistens von ganz alleine auf. Man spart auch eine Menge Energie, wenn man sich keine ausweichenden Antworten überlegen muss oder darauf achten, welche Frage man beantworten möchte und welche nicht.

Leute, die sich liebend gern in das Privat- oder gar Sexleben ihrer Umwelt einmischen, möchten nämlich nichts lieber als Drama(!) und saftige Histörchen. Wenn man in ihrer Gegenwart herumhängt wie ein Schluck Wasser in der Kurve, merken sie meist schnell, dass es hier nichts zu holen gibt und suchen sich das nächste Opfer. Das Schöne ist, dass diese Leute oft sozial derart unsensibel sind, dass sie gar nicht merken, wenn ich mich mit anderen Leuten nett unterhalte und durchaus auch aus meinem Leben erzähle und nur bei ihnen auf einmal so interessant und gesprächig bin wie ein mittelgroßer Feldstein. :wink:

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^