Inwiefern Roboter bei beruflichem Teamwork integrieren?
In Stellenausschreibungen wird ja oft verlangt, dass man teamfähig sein muss, wenn man an dem Job interessiert ist. Teilweise werden aber immer mehr Stellen durch Maschinen und Roboter ersetzt - je nach Branche.
Meint ihr, dass Teamfähigkeit in Zukunft immer unwichtiger wird und damit aus zukünftigen Stellenausschreibungen getrost gestrichen werden kann? Oder kann man eurer Ansicht nach auch mit einer Maschine oder einem Roboter als Team zusammenarbeiten?
Als wirkliches Team kann es meiner Meinung nur mit Menschen richtig funktionieren, wenn man diese als Kollegen hat. Aber es ist klar, dass es immer mehr Roboter gibt, allerdings nun nicht in allen Berufen, weshalb ich auch nicht denke, dass Teamfähigkeit in allen Stellenausschreibungen unwichtig werden wird.
Im Grunde gibt es so etwas ähnliches wie eine Teamarbeit vielleicht auch mit Robotern, weil diese einem im Job ja auch helfen, wie es Kollegen vielleicht auch tun. Aber es ist doch etwas komplett anderes und darum kann ich mir schon vorstellen, dass es bei den Jobs, bei denen viele Roboter eingesetzt werden können, irgendwann nicht mehr primär um die Teamarbeit bei den neuen Bewerbern gehen wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?