Warum finden viele Katzen Plastik so faszinierend?
Ich habe jetzt schon mehrfach gehört, dass einige Katzen total auf Plastik stehen. Vor allem Plastiktüten und Folien aus Plastik. Diese werden dann angefressen, wenn die Besitzer nicht aufpassen. Ich habe auch so einen Kandidaten zu Hause, bei dem man keine Folie oder Tüte als Plastik liegen lassen darf. Immerhin kann es ja auch schlimme Konsequenzen für das Tier haben, wenn die Plastikfolie geschluckt wird.
Warum finde viele Katzen Plastik so faszinierend? Ist es, weil das Material knistert? Ist im Plastik etwas enthalten, was Katzen irgendwie lecker finden, da sie es auch oft gerne anfressen? Kennt ihr Katzen, die Plastik so toll finden, dass man es nicht liegen lassen darf?
Ich habe keine Ahnung ob das jetzt nur bei Plastik oder Folie ist bei deiner Katze. Aber meine Katze findet irgendwie jegliche Art an Verpackungen interessant. Ob es da nun Folie, Plastik oder Kartons sind.
Es wird jedes Mal alles Neue in Augenschein genommen und für gut befunden. Sollte es ihm nicht so gefallen, dann setzt er sich einfach drauf und schläft. Katzen sind da irgendwie eigen in dem Punkt. Aber erklären kann ich mir das auch nicht warum.
Ich kenne das Problem mit dem Plastik und den lieben Vierbeinern auch sehr gut. Mir hat einmal ein Tierarzt erklärt, es läge an Weichmachern, die im Plastik verarbeitet werden. Sie sollen für die Maunzer ähnlich wie Futter riechen. Ein Kater von mir leckt mit Vorliebe an den Tüten und sein Kumpel versucht immer, rein zubeißen.
Ich denke nicht, dass es so gesund ist, daher räume ich sie immer sorgfältig außer Reichweite. Eine Katzendame von mir ist von Obstnetzen ganz angetan, daher muss ich auch Äpfel usw. immer sofort auspacken. Ein beliebtes Objekt hier sind auch manche Kabel, mit Vorliebe ein Ladekabel von Samsung. Es ist schon total zerbissen, eigenartigerweise haben sie das Vorgängermodell in Ruhe gelassen.
Vielleicht riechen die Beutel auch nach den Einkäufen, z.B. Käse oder Wurst? Dazu kommt noch das Knistern, wenn die Plastiktüten untersucht werden, dass animiert noch zum Spielen. Leider können wir unsere Fellnasen nicht fragen, was letztendlich das anziehende an den Tüten ist, wahrscheinlich würden sie es uns auch gar nicht verraten.
Wie kommt man denn darauf, dass nur Tüten oder Verpackungen von Nahrungsmitteln aus Plastik bestehen? Aus Plastik ist mittlerweile doch vieles, teilweise sogar Klamotten (siehe Kunstfasern). Technische Geräte bestehen teilweise aus Plastik und sogar Spielzeug. Trotzdem habe ich noch keine Katze gesehen, die verrückt nach Lego, Smartphones oder Fleece-Pullover ist. Da sollte man schon differenzieren. Nicht alle Katzen finden Plastik an sich interessant, sondern eher Plastik-Tüten.
Täubchen hat geschrieben:Wie kommt man denn darauf, dass nur Tüten oder Verpackungen von Nahrungsmitteln aus Plastik bestehen? Aus Plastik ist mittlerweile doch vieles, teilweise sogar Klamotten (siehe Kunstfasern). Technische Geräte bestehen teilweise aus Plastik und sogar Spielzeug. Trotzdem habe ich noch keine Katze gesehen, die verrückt nach Lego, Smartphones oder Fleece-Pullover ist. Da sollte man schon differenzieren. Nicht alle Katzen finden Plastik an sich interessant, sondern eher Plastik-Tüten.
Da hat wohl wieder jemand ein Haar in der Suppe gefunden.

Andere Verpackungen findet er auch spannend, wie Kartons und Papier, dass dann raschelt. Da versucht er jedoch nicht, diese auch zu fressen. Das passiert nur bei dem Plastik. Auch bei Paketklebeband muss man aufpassen, da er das durchaus auch fressen würde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17215mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2163mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht 1312mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern? 945mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern?