Anzeige gegen Unbekannt sparen können, da erfolglos?

vom 28.03.2018, 11:28 Uhr

Häufig hört man ja, dass jemand eine Anzeige gegen Unbekannt gestellt hat. Da eben irgendwas beschädigt wurde oder auch eben Bilder im Internet auftauchten, die heimlich gemacht wurden, wie bei Unfällen von Gaffern und ähnliches.

Aber ich höre auch immer wieder, dass eine Anzeige gegen Unbekannt gar nichts bringen würde und man sich die Mühe sparen kann. Die Täter würden ja doch nicht gefunden werden und die Anzeige dann eingestellt werden. Ich habe bisher noch keine solche Anzeige gegen Unbekannt machen müssen, aber schon oft gehört, dass es erfolglos war.

Kann man sich eine Anzeige gegen Unbekannt direkt sparen, weil diese meist erfolglos sind? Würdet ihr euch davon schon abschrecken lassen und erst gar keine Anzeige machen? Gibt es nicht eine kleine Chance, dass es doch mal zu Erfolg führt?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Es gibt ja Fälle, wo die Versicherung bei einer Schadensabwicklung, auch eine Anzeige voraussetzt, egal ob man den Verursacher benennen kann oder nicht. Ich habe auch schon mal eine Anzeige gegen Unbekannt gestellt, weil mein parkendes Auto Nachts angefahren wurde. In meinem Fall hat diese Anzeige am Ende zwar nichts gebracht, aber machen würde ich es trotzdem immer wieder, denn die Polizei hat damals zu mir gesagt, die Wahrscheinlichkeit einer Täterermittlung würde bei etwa 50% liegen.

Benutzeravatar

» Lupenleser » Beiträge: 1132 » Talkpoints: 851,35 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Lupenleser hat geschrieben:.... denn die Polizei hat damals zu mir gesagt, die Wahrscheinlichkeit einer Täterermittlung würde bei etwa 50% liegen.

Bei einem Parkschaden soll die Tatermittlung bei 50% liegen? Das kann ich nicht glauben. Wir hatten auch einen dieser tollen Parkschäden, wo das Auto nachts von einem Unbekannten angefahren wurde und das direkt vor der Haustür. Die Polizei hat uns gesagt, dass man den Täter in allerhöchstens 5% der Fälle ermitteln könnte, eher sogar weniger. Wie kommst du auf 50%?

Sicher bringt so eine Anzeige recht wenig. Aber die Versicherung, die will das oft so und auch die Polizei findet so eine Anzeige recht produktiv. Denn so kann man schon ermitteln, wo solche Schäden gehäuft vorkommen (je nachdem, was man anzeigt). Aber die Täter werden in den wenigsten Fällen ermittelt. So hat man aber alles versucht um nicht auf dem Schaden sitzen zu bleiben und wenn es nicht geht, hat man Pech gehabt.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Diamante hat geschrieben:Bei einem Parkschaden soll die Tatermittlung bei 50% liegen? Das kann ich nicht glauben.

So ist es mir zumindest damals gesagt worden, allerdings sei dafür Voraussetzung, dass man verwertbare Lackspuren des gegnerischen Fahrzeugs vorfindet und anhand derer könnte man sehr genaue Rückschlüsse auf den Verursacher ziehen. Aber ob nun wirklich bei jedem Kratzer oder jeder kleinen Blechbeule solch ein Aufwand betrieben wird, das wage ich auch schon fast zu bezweifeln.

Benutzeravatar

» Lupenleser » Beiträge: 1132 » Talkpoints: 851,35 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Es kommt sicherlich darauf an, worum es genau bei der Anzeige geht. Wenn ein Schaden per Versicherung abgewickelt werden soll, dann setzen viele Versicherungen ja voraus, dass man eine Anzeige erstattet hat. Unter Umständen gelingt es ja doch einen Verursacher zu ermitteln und dann den Schaden abzuwälzen. Für Versicherungen macht das dann auch sicherlich Sinn, wenn die Erfolgsquote nur im einstelligen Bereich liegt. Das macht dann einfach die Masse.

Als Privatperson, wenn ich den Schaden eh nicht von der Versicherung ersetzt bekommen würde, dann würde ich wohl eher darauf verzichten, sofern es nicht irgendwelche guten Indizien für eine Täterermittlung gibt. In vielen Fällen macht das einfach nur Mehrarbeit und nervt einen selber noch mal einmal mehr, als wenn man den Schaden einfach selbst bezahlt und die Sache dann auf sich beruhen lässt.

» Klehmchen » Beiträge: 5494 » Talkpoints: 1.015,07 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^