Sind Nein-Sager im Leben erfolgreicher?

vom 26.03.2018, 11:30 Uhr

Ich habe gehört, dass Menschen erfolgreicher im Leben sein sollen, die öfter mal Nein sagen. Ich frage mich, was sie daran weiter bringt und ob sie sich nicht eher unbeliebt machen, wenn sie einen Wunsch oder eine Bitte öfter mal ablehnen. Vielleicht liegt es daran, dass diese Menschen sich eher auf ihre Aufgaben konzentrieren können, statt die von anderen noch zusätzlich zu übernehmen.

Meint ihr auch, dass Nein-Sager erfolgreicher im Leben sind? Wie erklärt ihr euch das? Sind diese gezielter und strukturierter, weil sie öfter etwas ablehnen? Oder ist das doch eher alles Quatsch?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Kein Ahnung, ob Menschen, die öfter mal Nein sagen, im Leben erfolgreicher sind. Aber nur weil man Nein sagt, macht man sich nun wirklich nicht automatisch unbeliebt. Mit einer vernünftig formulierten, freundlichen, aber klaren Ablehnung kommen die meisten Menschen ziemlich gut zurecht. Denn man kann einfach nicht immer Ja sagen, wenn man sich nicht vollkommen für andere aufreiben möchte.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Wenn man es schon pauschal formulieren will, kann ich mir schon vorstellen, dass Leute, die nicht immer brav das tun, was ihnen andere aufhalsen, für sich selber im Leben erfolgreicher sein können, wie auch immer man "Erfolg" definiert.

Beispielsweise bleiben automatisch mehr Zeit und Energie für die eigenen Pläne, Ziele und Bedürfnisse übrig, wenn man nicht immer anderen Leuten aus purer Gutmütigkeit den Hintern hinterherträgt. Auch kann ich mir vorstellen, dass Leute, die jeden Gefallen sorgfältig abwägen und auch keine Angst haben, dass man sie nicht mehr mag, wenn sie nicht immer für andere den Kopf hin halten, generell vom Charakter her auch zielstrebiger und vielleicht auch mit mehr Selbstbewusstsein gesegnet sind als die ewig braven Mitbürger. Das eine bedingt sozusagen das andere.

Auch verschafft man sich auf diese Art mehr Respekt und auch Aufmerksamkeit im positiven Sinne, wenn man sich als Mensch mit einer eigenen Meinung positioniert, der keine Angst hat, auch mal anzuecken. So kann man sich auch von der Masse abheben, die nur dann bemerkt wird, wenn es etwas zu erledigen gibt.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Gerbera hat geschrieben:Beispielsweise bleiben automatisch mehr Zeit und Energie für die eigenen Pläne, Ziele und Bedürfnisse übrig, wenn man nicht immer anderen Leuten aus purer Gutmütigkeit den Hintern hinterherträgt.

Das sehe ich genauso. Natürlich stellt sich jetzt die Frage, wie "Erfolg" definiert wird. Für die einen werden das messbare Ereignisse in Form von Fortbildungen, Studienabschlüsse, Gehaltserhöhungen und dergleichen sein. Andere wiederum definieren Erfolg so, dass eigene Ziele eben erreicht werden können. Ein persönliches Zíel könnte ja so aussehen, dass man ein neues Instrument oder eine neue Fremdsprache lernt oder mal verreisen möchte oder was auch immer.

Mir ist auch aufgefallen, dass Nein-Sager die Prioritäten einfach anders und meiner Ansicht nach besser, setzen und daher auch erfolgreicher sind. Warum sollte man sich mit Dingen aufhalten lassen, die gar nicht zielführend sind? Es ist eine Sache, zu helfen, wenn man wirklich gebraucht wird weil sich zum Beispiel jemand verletzt hat und in die Notaufnahme gefahren werden muss. Da wäre ich auch die Letzte, die da ablehnen würde. Aber ich sehe auch nicht ein, warum ich jedes Mal springen sollte, nur weil andere ihr Leben nicht auf die Kette kriegen.

Dazu gehört für mich zum Beispiel, sich Haustiere anzuschaffen, aber sehr oft nicht da zu sein, sodass jemand für die Verpflegung der Tiere herhalten muss. Ich bin der Ansicht, dass man sich schon selbst um die Tiere kümmern sollte, wenn man sie schon anschafft. Also entweder gibt man die Tiere ab oder aber man nimmt sie auf jeder Reise mit. Mir wäre das zu blöd, bei so einem selbst verursachten "Problem" ständig in die Bresche zu springen. Da spare ich meine Zeit und Energie lieber für die Dinge, die mir wichtig sind.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^