Brille selbst richten oder Optiker aufsuchen?
Eine Freundin hat ihre Brille selbst mit einem Föhn bearbeitet und sich die Bügel richtig eingestellt. Ich halte das allerdings durchaus für bedenklich, denn wenn dann etwas kaputt geht, kann man dies sicherlich nicht einfach so beim Optiker reklamieren. Sie meinte, dass sie keine Lust gehabt hätte, nochmals wieder zum Optiker zu gehen und sich das einstellen zu lassen.
Ich war nun auch schon ein paar Mal beim Optiker, weil meine Brille noch nicht richtig saß. Das ist natürlich schon nervig, wenn man deswegen immer wieder hingehen muss. Dennoch war es mir doch sicherer, dass so zu machen, als selbst an der Brille herum zu stellen.
Habt ihr selbst auch schon eure Brille gerichtet? Macht ihr das immer selbst zu Hause? Oder meint ihr, dass es schon besser ist, wenn man damit zum Optiker geht? Ist es nicht riskant, wenn dann etwas beschädigt wird?
Nelchen hat geschrieben:Ich war nun auch schon ein paar Mal beim Optiker, weil meine Brille noch nicht richtig saß. Das ist natürlich schon nervig, wenn man deswegen immer wieder hingehen muss. Dennoch war es mir doch sicherer, dass so zu machen, als selbst an der Brille herum zu stellen.
Also wenn man von Anfang an beim richtigen Optiker gewesen ist und vor Ort den Mund aufgemacht hat, dann muss man auch nicht mehrfach zum Optiker rennen, um die Brille richten zu lassen und dann ist die Brille direkt am ersten Tag perfekt eingestellt. Ich bin bisher immer an Optiker geraten, die ihre Arbeit sehr gut gemacht haben und wenn ich dann direkt sage, dass mich hinten was drückt, dann wird das so lange korrigiert, bis ich zufrieden bin und bevor ich den Laden zum ersten Mal verlasse. Ich bin noch nie ein zweites Mal zum Optiker gerannt um das Brillengestell richten zu lassen und daher finde ich es unnötig, selbst am Brillengestell herumzufummeln und sie als Privatperson zu richten.
Bei mir war es auch so, dass mein Optiker sich Mühe gegeben hat und dass die Brillen auch direkt gut zu tragen waren. Sicher kann es immer sein, dass man mal auch erst nach einiger Zeit des Tragens merkt, dass da etwas nicht ganz passt, weil es dann erst drückt oder so. In einem solchen Fall würde ich aber immer zum Optiker gehen und nicht versuchen, die Brille selber zu richten.
Ich hätte dann auch Bedenken, dass etwas kaputt geht, wenn ich das selber versuche. Sicher kann es gut gehen und dann hat man den erneuten Weg zum Optiker gespart. Aber wenn wirklich etwas kaputt geht, dann hat man doch viel mehr Rennerei und Unkosten und so würde ich es auch gleich richtig machen lassen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1265mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1522mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?