Welche Merkmale hat eine Stadt in der Stadt?

vom 12.03.2018, 07:46 Uhr

Wir hatten neulich auf Arbeit eine Schulung, wobei ich den Schulungsleiter dann zum Taxistand bringen musste. Er kannte sich bei uns auf dem Gelände einfach gar nicht aus und war absolut orientierungslos. Auf dem Weg zum Taxi betonte er immer wieder, dass das Firmengelände ja praktisch eine eigene Stadt in der Stadt wäre und er war absolut fasziniert davon.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich von dieser Aussage halten soll. Es stimmt schon, dass viele Bereiche abgedeckt werden, das "Zentrum" unserer "Stadt" wäre dann vermutlich die Verwaltung, die sehr zentral gelegen ist. Es gibt aber auch Angebote zu Fitnessstudios und Gastronomie, eine Betriebskita und dergleichen. Das kann ich gar nicht alles aufzählen. Wie definiert ihr persönlich eine Stadt in der Stadt? Welche Merkmale müssen auf jeden Fall erfüllt sein und warum?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Meiner Meinung nach müssen Bereiche wie Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Einkaufsmöglichkeiten und Bahnanbindung gegeben sein. Ich kannte auch mal so eine Einrichtung, wo es all das gegeben hat, inklusive Frisör, kleinem Laden, Hobbymöglichkeiten und Kindergarten. Sogar Wohnungen für die Angestellten waren in einer extra Siedlung vorhanden und später gab es eine Haltestelle für den Bus. Auch viele kleinere Stadtteile sind so aufgebaut, dass sie quasi wie eine kleinere Stadt in der größeren Stadt sind.

» Verbena » Beiträge: 4979 » Talkpoints: 3,27 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^