Sich ständig mit anderen Menschen vergleichen müssen?

vom 17.03.2018, 17:06 Uhr

Man kennt es ja oft von Frauen, dass diese ihre eigene Figur mit der von anderen Frauen vergleichen und abschätzen, wie sie dabei wohl weg kommen. Aber es gibt ja auch Menschen, die sich ständig mit anderen vergleichen und immer das Gefühl haben, dass andere eben besser sind als sie selbst und mehr geleistet haben oder ähnliches.

Ich nehme an, dass die Personen das nicht mal böswillig machen oder meinen, sondern einfach nur ein geringes Selbstbewusstsein haben und da unsicher sind. In meinem Bekanntenkreis gibt es auch jemanden, der sich ständig unbewusst mit anderen vergleicht. Dieser ist eigentlich sehr liebenswert und scheint selbst gar nicht zu wissen, welche Ausstrahlung er hat.

Kennt ihr auch Menschen, die sich ständig mit anderen vergleichen müssen? Gehört ihr selbst auch dazu? Ist es auf die Dauer nicht sehr anstrengend? Spricht das für euch für ein geringes Selbstbewusstsein? Kann man daran arbeiten, dass man sich selbst nicht immer mit anderen vergleicht?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ein ähnliches Thema gibt es doch schon Wann das Bedürfnis haben sich mit anderen zu vergleichen? Dort habe ich schon geschrieben, dass ich es unsinnig finde, sich mit anderen zu vergleichen, weil die Menschen viel zu individuell und damit nicht messbar sind. Ich finde, dass man etwas nur dann vergleichen kann, wenn es standardisiert worden und damit messbar ist. Das ist beim Menschen aber nicht möglich, sodass ich Vergleiche hier als absolute Zeitverschwendung empfinde.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Man vergleicht sich natürlich ständig mit anderen. Nein, das hat nichts mit "böswillig" oder "geringem Selbstbewusstsein" oder was man sich da sonst noch Küchenpsychologisch zusammen spinnen könnte zu tun. Das ist bei sozialen Wesen, die Teil einer Gruppe sind, einfach völlig normal.

Ich verstehe auch nicht, was das mit Individualität und Vergleichbarkeit zu tun haben soll. Du siehst, dass jemand beim Sport schneller ist als du, und schon hast du deinen Vergleich. Du siehst, dass die Frau im Supermarkt vor dir mehr Obst und Gemüse im Wagen hat als du und schon hast du wieder einen Vergleich. Du bemerkst die Lederjacke der Kollegin, während du noch in Winterjacke unterwegs bist, auch das ist ein Vergleich.

Ein Vergleich mit anderen Menschen hat absolut nichts wertendes. Du sprichst hier von Neid und Missgunst, weil du nicht nur vergleichst sondern den Schluss ziehst, dass der andere etwas besseres hat oder etwas besser kann und, dass du viel zu kurz gekommen bist. Daran kann man sicher arbeiten, aber man kann sich sicher nicht die Fähigkeit abgewöhnen in einer Gruppe Unterschiede und Übereinstimmungen zwischen sich und anderen zu bemerken.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^