Würdet ihr ein Schülerpraktikum im Ausland machen?
Ein Bekannter von mir hat einen Sohn, der vor den Sommerferien ein Praktikum machen sollte, aber in der Nähe einfach keinen Platz gefunden hat. Nun hat er Verwandtschaft im Ausland und der Onkel hat ihm in seiner Schreinerei einen Praktikumsplatz angeboten. Mein Bekannter hat es daraufhin mit der Schule besprochen und das Praktikum wäre auch anerkannt worden. Schlussendlich ist es daran gescheitert, dass der Junge nicht alleine fliegen wollte.
Ich finde es schon toll, dass die Schule bei so etwas mitmacht und auch das Praktikumszeugnis aus dem Ausland akzeptiert. Habt ihr so etwas auch schon gemacht oder wäre es eine Option für euch, das Schülerpraktikum im Ausland zu machen oder eure Kinder machen zu lassen, wenn die Schule das akzeptiert? Oder würdet ihr lieber vor Ort nach einem Platz suchen, auch wenn euch oder eure Kinder der Beruf nicht interessiert und sie einfach nur das Praktikum irgendwo machen, weil es eben gemacht werden muss, wenn sie im Wunschberuf keinen Platz finden?
Um ehrlich zu sein verstehe ich diese Geschichte nicht. Er hat ansonsten kein Praktikum in der Nähe gefunden, aber das Praktikum im Ausland ist er auch nicht angetreten - was hat er denn dann gemacht? Von Schülerpraktika kenne ich das so, dass diese absolut verpflichtend sind und man das vorher anmelden musste, wo man sein Pflichtpraktikum macht. Also einfach das Praktikum ausfallen zu lassen wäre gar nicht drin gewesen, weil man schon Ersatz hätte vorweisen müssen, was ja hier schlecht geht. Die ganze Geschichte kommt mir unstimmig und unlogisch vor.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?