Leute, die reden obwohl es keiner hören will

vom 16.08.2014, 22:00 Uhr

Kennt ihr das, wenn Menschen einfach immer weiter reden obwohl es schon lange keiner mehr hören will? Ich meine stellen wir uns doch mal die Situation vor ihr sitzt in großer Runde und einer redet über ein Thema und plötzlich versteift sich jemand bei einem ganz anderen Thema und redet und redet immer weiter, lässt vor allem auch keine Kommentare mehr zu. Was macht man dann? Sollte man weggehen? Oder zuhören und warum machen das manche Leute?

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ja, leider kenne ich das. Es gibt einfach Menschen, die das gar nicht mitbekommen oder nicht mitbekommen wollen, dass die Anderen längst nicht mehr am Thema interessiert sind. Besonders schlimm finde ich es, wenn andere mehrmals versuchen das Thema zu wechseln weil ihnen das Gerede der Person zuviel wird oder einfach auf die Nerven geht, diese aber immer wieder dazu zurückkehrt. Es gibt da eine Person wo bei mir regelmäßig Fremdschämen aufkommt. Ich weiß nicht ob diese Person unbedingt ihren Quatsch loswerden muss oder einfach nur dumm ist und die Reaktion der anderen Leute nicht begreift.

Im privaten Rahmen versuche ich das Thema einfach zu wechseln und wenn das nicht funktioniert, fange ich ein Gespräch mit einer anderen Person an. Meist hat man ja genug Auswahl und muss so einen Blödsinn auch nicht aus Höflichkeit mitmachen. Beruflich ist das schon etwas schwieriger.

Meine ehemalige Kollegin war auch so eine Person, die andere unbedingt an ihrem Leben teilhaben lassen wollte. Oft ging es dabei auch um Themen, die wirklich kein Mensch hören möchte. Da wir ja noch friedlich zusammenarbeiten mussten, habe ich anfangs zugehört bzw. so getan als ob ich zuhöre aber irgendwann wurde es auch mir zu viel des Guten. Das war dann meist so um Mittag rum. Wenn sie dann einfach weiter vor sich hingequasselt hat, habe ich mich wieder meiner Arbeit gewittmet. Hat sie gemerkt, dass keiner auf ihr Gerede reagiert, wurde sie leider oft sogar immer lauter. Irgendwann saß ich schon völlig abgestumpft mit im Büro und habe mich oft auch während einer ihrer tollen Geschichte weggedreht und starr auf meinen Monitor geguckt.

Als sie gekündigt wurde fiel allen aus der Abteilung ein riesen Stein von Herzen. Sie hat zwar ihre Arbeit gut gemacht aber die anderen Leute zu sehr genervt und für noch mehr Stress als wir ohnehin schon hatten gesorgt. Bei mir war es die letzten Wochen so schlimm, dass meine Nerven was diese Person anging bereits Mitte der Woche blank lagen. Denn, obwohl ich oft nicht reagiert und mich sogar abgewandt habe, hatte sie scheinbar das Gefühl mich vollquatschen zu müssen. Das Ergebnis nach Feierabend war dann immer schlechte Laune mit Kopfschmerzen.

Benutzeravatar

» Sonty » Beiträge: 1997 » Talkpoints: 20,24 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Das sehe ich bei einer mich sehr nervenden Kollegin. Sie nervt und mehr oder weniger alle und redet die ganze Zeit darüber, wie überlastet und gestresst sie doch wäre. Sie spekuliert dann darauf, dass man aus Mitleid das eine oder andere ihr abnimmt und für sie erledigt. Dabei übersieht sie jedoch, dass wir alle selbst schon genug zu tun haben und gar keine Kapazitäten mehr frei haben für ihre Arbeit. Aber während sie sabbelt, kann man sich dann schlecht auf seinen Kram konzentrieren und ich habe schon einiges versucht, um sie abzuwürgen und sie entsprechend konditionieren, bisher aber leider ohne Erfolg. Sie hört sich sehr gerne reden und ist daher unempfänglich für die Reaktionen und die Ansichten ihrer Mitmenschen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^