Rezept einlösen wenn Produkt nicht verschreibungspflichtig?
Ab und zu kommt es vor, dass ich beim Arzt ein Rezept mit einem nicht verschreibungspflichtigen Medikament drauf bekomme. Ich muss sagen, dass ich das dann nicht immer gleich einlöse. Manchmal löse ich es erst einige Tage später ein, manchmal auch gar nicht, da ich diese oder ähnliche Medikamente schon oft auch zu Hause hatte. Denn oft sind es ja einfache Schmerzmittel.
Rezepte mit verschreibungspflichtigen Medikamenten löse ich immer ein, die anderen nicht immer. Wie ist das bei euch? Löst ihr alle eure Rezepte immer ein, auch wenn die Medikamente drauf nicht verschreibungspflichtig sind? Oder verzichtet ihr je nachdem auch eher darauf?
Es kommt darauf an, um welche Medikamente es sich handelt. Ich habe neulich ein rezeptfreies Produkt verschrieben bekommen und da ich das noch nicht kannte und dementsprechend auch nicht zu Hause hatte, habe ich das einfach geholt. Das rezeptpflichtige Antibiotikum, das ich parallel dazu bekommen habe, habe ich dagegen nicht abgeholt. Ich bin mittlerweile misstrauisch, wenn es darum geht, dass ich wegen jedem Piep ein Antibiotikum verschrieben bekomme.
Bei der letzten Krankschreibung habe ich dann gegoogelt, welche Symptome auf Bakterien und welche auf Viren hinweisen würden und dabei kam dann raus, dass meine Erkältung viral bedingt war. Dass man da kein Antibiotikum braucht, um so viele Resistenzen wie möglich zu entwickeln, sollte für jeden mit gesundem Menschenverstand logisch sein. Bin auch so gesund geworden ohne das rezeptpflichtige Medikament.
Wenn ich das Medikament doch nicht abhole, dann lasse ich mit das gar nicht erst verschreiben. Wenn ich Medikamente bekommen soll, dann bespricht mein Arzt diese mit mir und wenn ich sowas schon zu hause habe, dann sage ich das und lasse mir kein Rezept geben. Aus dem einfachen Grund, weil dann meine Krankenkasse nicht die Handlung des Arztes bezahlen muss das Rezept auszustellen. Jeder Handgriff wird bei der Abrechnung für die Krankenkasse beim Arzt beziffert und warum soll meine Krankenkasse für was bezahlen, was ich nicht in Anspruch nehme? Das sehe ich nicht ein.
Ich verstehe nicht, warum es da einen Unterschied geben soll. Wenn mein Arzt mir etwas verschreibt dann doch, weil ich es brauche. Nur weil etwas nicht verschreibungspflichtig ist bedeutet es doch nicht, dass ich es nicht so dringend brauche oder, dass es weniger wirksam ist oder was auch immer.
Und bevor ich ein Rezept bekomme bespreche ich das doch mit meinem Arzt. Ich habe noch nie einfach irgendwas verschrieben bekommen ohne mich darüber vorher ausgetauscht zu haben. Und wenn mein Arzt dann ein Schmerzmittel aufschreiben will und ich weiß, dass ich davon noch mehr als genug zu Hause habe, sage ich das natürlich und dann wird das einfach nicht aufgeschrieben.
Das einzige Rezept, das ich nicht eingelöst habe, war vor Kurzem für ein Antibiotikum. Das hatte ich zusammen mit Kortisontropfen für meine Augen verschrieben bekommen, für den Fall, dass der Bakterienabstrich positiv ausfällt. So hätte ich mir dann den erneuten Weg zum Augenarzt für ein zweites Rezept gespart. Aber da der Abstrich negativ war habe ich das Kortison weiter verwendet und das Rezept wurde entsorgt. War vorher aber auch so abgesprochen gewesen mit dem Arzt.
Ich weiß nicht, ob es an meinem Beruf liegt, aber mit mir bespricht ein Arzt grundsätzlich auch, was er mir verschreibt und wenn er ein grünes Rezept ausstellen möchte, dann sage ich auch schon mal, dass das nicht nötig ist, weil ich das Medikament noch habe oder eben bei meiner Arbeit auch schnell daran kommen kann, wenn ich das brauche.
Sicher kann man sich ein grünes Rezept, das ja nur als Empfehlung des Arztes dient, auch ausstellen lassen, um mal einen Präparate Namen gelesen zu haben und zu wissen, was man dann holen kann. Aber wenn ein Arzt es sinnvoll findet, dass ein Medikament genommen wird, dann würde ich das in der Regel auch dann nehmen, wenn es nicht verschreibungspflichtig ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1408mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1303mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1544mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1607mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen