Anhand der Flaschen erkennen können, wonach Parfum duftet?
Ich hatte in einem anderen Thread gefragt, wer Parfums mithilfe von Geschichten beschreiben kann, worauf mir jemand geantwortet hatte, er könne Parfums mithilfe von Farben beschreiben, wobei man ohnehin anhand der Flasche sehen könnte, in welche Richtung der Duft geht.
Ehrlich gesagt habe ich wirklich noch nie darüber nachgedacht, ob man anhand von Flaschen erkennen kann, in welche Richtung ein Duft geht, weshalb ich mir Gedanken darüber gemacht hatte. Mir ist aufgefallen, dass die meisten meiner Parfums einen Flakon in Rosa oder Pink haben und alle eher süßlich und verspielt riechen - genau das, was ich am liebsten mag.
Ich habe ebenfalls zwei Parfums, die eine gelbe Flasche haben, die eher zitrisch, frisch und sportlich riechen. Mein blaues Parfum riecht hingegen eher aquatisch, wobei das nicht so meine Richtung ist.
Kann man tatsächlich anhand von Parfumflaschen erkennen, in welche Richtung der Duft geht? Bezieht sich das nur auf die Farben oder vielleicht auch noch auf andere Faktoren?
Du beziehst dich sicher auf meine Antwort. Da ich für mich selber Gerüche und auch Geräusche generell als Farben, Texturen und Formen beschreibe fällt es mir wahrscheinlich eher auf, wenn andere Leute das auch machen oder wenn es wie beim Parfüm fast eine Art Regel gibt, an die sich die meisten Hersteller zu halten scheinen.
Es macht natürlich auch Sinn, wenn man als Designer die Eigenschaften des Parfüms in der Verpackung darstellt, weil es einfach so viele Produkte auf dem Markt gibt. Wenn ich ein bestimmtes Parfüm mag und nun nach einem neuen Duft suche werde ich doch eher ein Parfüm ausprobieren, das dem, das ich kenne und mag, irgendwie ähnlich sieht.
Die Farbe trägt schon hauptsächlich zur Erkennung des Duftes bei, wobei eine dunklere, intensivere Farbe häufig auf einen schwereren Duft hindeutet. Dunkelblau ist bei Parfüms für Frauen zum Beispiel eher selten, das findet man meistens nur bei den Herrendüften. Die sehr "verschnörkelten" Flaschen findet man aber eher bei den rosa Düften findet, die Formen bei den blauen, weißen und grünen Düften sind eher geradlinig.
Hundert Prozent verlassen kann man sich darauf aber natürlich nicht, ich habe hier auch einen hellrosa Duft, den meine Mutter im Duty Free Shop empfohlen bekommen hat, nachdem sie der Verkäuferin gesagt hat, was ich mag, und dieser Duft trifft meinen Geschmack wirklich sehr gut.
Ich habe mal ein Parfum geschenkt bekommen, das eher rosa gehalten war und das einen eher verspielten und blumigen Duft hatte. Das Parfum war allerdings noch nie so wirklich mein Fall, weil es nicht zu mir passt und ich keine blumigen Düfte mag. Ich ziehe andere Düfte eindeutig vor. Aber ob es da wirklich einen Zusammenhang zwischen der Optik der Flaschen und dem Inhalt gibt, habe ich so noch gar nicht bewusst betrachtet. Ich finde Cloudys Ausführungen aber sehr logisch und nachvollziehbar.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1544mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1607mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2630mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 893mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?