Scharfes Essen schon im Topf neutralisieren

vom 05.03.2018, 10:05 Uhr

Einigen ist es bestimmt schon passiert, dass man zu viel Würze in eine Speise getan hat und dann versucht dies wieder gut zu machen. Soßen kann man versuchen mit Flüssigkeit zu strecken und damit eben auch die Würze zu verringern. Auch bei Suppen reicht es vielleicht schon mal, dass man Wasser hinzugießt. Ich koche in Soßen, wo ich aus Versehen schon mal zu scharf gewürzt habe eine ganze Kartoffel mit, die ein wenig die Würze und Salz aufnimmt.

Eine Bekannte nimmt eine Scheibe Brot und lässt dies in der Speise liegen und wenn es eine Weile drin war, versucht sie es wieder aufgeweicht heraus zu nehmen. Reste des Brotes werden untergerührt. Auch Sahne neutralisiert ja auch ein wenig. Aber somit hat man auch Kalorien und Fett, was nicht unbedingt sein muss.

Wie neutralisiert ihr Essen schon im Topf, dass es nicht zu scharf ist, wenn ihr aus Versehen zu stark gewürzt oder gesalzt habt? Streckt ihr es eher mit Wasser oder habt ihr auch schon überwürztes Essen weg geschmissen?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich schaue immer, was sonst noch an Zutaten im Topf ist, und versuche dann meistens, die ein oder andere Komponente nachzugeben. Bei Cremesuppen beispielsweise tut es oft noch etwas mehr von dem Gemüse, das die Basis darstellt, oder aber auch zusätzliche Milch, Sahne oder etwas Schmand; bei klaren Suppen nehme ich etwas zusätzliches Wasser. Chili con Carne, das zu scharf geraten ist, wird mit passierten Tomaten gestreckt.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^