Wie wird eine Schöffentätigkeit vergütet?
In einer Zeitschrift habe ich gelesen, dass bundesweit in etwa 8.000 Schöffen bei den verschiedensten Gerichten fehlen würden und die Leser wurden ermuntert, sich als Schöffe zu bewerben. Eine Schöffentätigkeit hört sich ja ganz interessant an, aber wie wird diese denn eigentlich vergütet? So ganz ehrenamtlich wird so ein Schöffenamt ja nicht sein, denn eine gewisse Aufwandsentschädigung sollte es da wohl geben.
Ich kann nur sagen, wie es in Österreich ist. Dort bekommt man für das Schöffensein rein gar nichts. Es kostet sogar etwas, wenn man einfach so nicht zu den Gerichtsterminen erscheint oder krank feiert. Ansonsten steht den Schöffen nur eine Kostenentschädigung zu. Das heißt, wenn man für die Anfahrt etwas zahlen musste und das belegen kann, werden einem diese Kosten auch ersetzt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1361mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1279mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1526mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen