Habt ihr ein glückliches Händchen mit Behörden und Ämtern?

vom 14.06.2013, 18:22 Uhr

Ich habe überhaupt kein glückliches Händchen mit Behörden und Ämtern, und versuche sie eigentlich immer zu meiden. Ich hatte vor wenigen Jahren damals so schlechte Erfahrungen mit Ihnen gemacht, dass ich mich seitdem von ihnen fern halte. Meine Freundin hatte mir letztens allerdings einen Antrag von der Stadt mitgebracht, wo ich die Übernahme von Hortbeiträgen beantragen könnte und dies galt auch für Arbeitnehmer. Eigentlich wollte ich ja nicht, aber habe den Antrag dann doch ausgefüllt und abgeschickt.

Es kam aber wochenlang nichts zurück oder eine andere Reaktion. Ich habe daraufhin mal angerufen und ratet mal was passiert ist. Der Antrag war gar nicht auffindbar. Erst nach einer Stunde bekam ich eine Rückmeldung, dass sie ihn gefunden haben und bearbeiten werden. Was nun raus gekommen ist, weiß ich immer noch nicht. Habt ihr auch so ein glückliches Händchen bei den Ämtern und Behörden? Was waren eure Erfahrungen? Bin ich die einzige bei der es immer schief läuft? Haltet ihr euch dann auch lieber von ihnen fern, oder habt ihr eine andere Methode?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Bei mir geht es eigentlich. Was ich von anderen so höre und mitbekomme, hört sich immer sehr wenig vielversprechend an, aber bisher kann ich mich selbst kaum beklagen, bis auf ein Erlebnis, wo das Finanzamt erst meine Steuerbescheinigungen verschlampt hat und mir dann auch noch einen Brief geschickt hat, ich möge sie binnen Frist soundso einreichen. Ich habe dann dort angerufen, aber der Typ hat schlichtweg alles abgestritten. Wahrscheinlich hat er Kaffee drauf gekippt.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich komme mit Ämtern und Behörden meistens gerade so zurecht. Zumindest sind mir noch keine größeren "Katastrophen" in Form von verschlampten Formularen oder versäumten Fristen passiert. Aber manchmal habe ich schon das Gefühl, man steht praktisch mit einem Bein im Knast, sobald man mit irgendwelchen Ämtern zu tun hat und seitenlange Fragebögen ausfüllen muss. Da bin ich immer übertrieben nervös und schaue noch mal dreimal nach, ob ich auch alles brav ausgefüllt und unterschrieben habe.

Im direkten Kontakt mit den Damen und Herren in Ämtern und Verwaltungsinstitutionen hatte ich bisher eher Glück und konnte mich mit halbwegs motivierten und kompetenten Personen unterhalten. Ich würde sagen, dass ich mich, was das "glückliche Händchen" angeht, somit etwa im Mittelfeld bewege. Ich glaube zudem, dass die meisten Bundesbürger nicht gerade gerne und freiwillig in die Mühlen der Verwaltung geraten, sondern Behördengänge generell am liebsten vermeiden.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Bisher bin ich eigentlich ganz gut mit den Behörden ausgekommen, was auch an meinen noch recht jungen Alter liegt. Mit 22 hatte man noch nicht so viele Sachen, die man über die Behörden laufen lassen muss. So langsam nimmt aber auch das deutlich zu und man muss irgendwie damit klar kommen und sich teilweise in bestimmte Themen richtig reinarbeiten, was nicht immer leicht ist. Das erforder Geduld und auch einige Nerven, schließlich möchte man ja auch nichts falsch machen.

In meiner kurzen Phase der Arbeitslosigkeit lief auch soweit alles sauber ab, auch wenn ich viele Sachen noch nicht wusste und bei kleineren Dingen hat meine Betreuerin auch mal ein Auge zugedrückt, was ich schon mal ganz gut fand. Auch mein letzte Betreuerin war super freundlich zu mir und mit ihr konnte man sehr gute Beratungsgespräche führen, was meine Zukunft betrifft. Hier habe ich auch schon die schlimmsten Geschichten gehört und genau deswegen war ich letztendlich völlig überrascht, dass es auch so geht.

Allerdings hab es vor kurzem erst eine kleine negative Erfahrung. Ich hatte eine Änderungsmitteilung mit der Post an das Amt geschickt. Etwa zwei oder drei Wochen danach hatte ich einen Termin und habe mich erkundigt, ob diese auch schon eingegangen ist. Leider wusste man davon nichts und offenbar ist sie nie angekommen. Das fand ich nicht in Ordnung, aber in dem Moment war es nicht weiter dramatisch, da wir sogleich diese Abmeldung wiederholt haben. So etwas kann aber in gewissen Fällen schwer nach hinten los gehen, je nachdem was man so verschickt.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich komme eigentlich gut klar mit den Behörden und Ämtern. Es ist garnicht so schwierig. Wenn ich etwas zu den Behörden schicken muss, mache ich mir immer eine Kopie, damit man mir nicht nachsagen kann, Entschuldigung es ist nichts angekommen, schreibe mir immer auf mit wem ich vielleicht am Telefon geredet habe, wann ich es weggeschickt habe und an wen, wenn es einen Ansprechpartner gibt.

Auch wenn ich selber die Gänge zu erledigen habe und mit den Mitarbeitern spreche mache ich mir Notizen und habe meine Papiere immer alle bei mir die ich brauche. Klar gibt es auch mal unfreundliche Mitarbeiter gerade, bei den Behörden, ich bleibe immer nett und freundlich und meistens finde ich den Knopf, diejenige Person umzudrehen und auch für mich ein Lächeln übrig zu haben.

» Radu » Beiträge: 22 » Talkpoints: 8,67 »


Sagen wir so, wahnsinniges Pech hatte ich noch nicht, aber wahnsinniges Glück auch nicht. Ich würde mein Händchen eher als "neutral" bezeichnen. Es sind noch nie irgendwelche Unterlagen verloren gegangen oder so, sodass ich durch die Behörden keine Nachteile bekommen habe. Es ist bisher immer alles angekommen und reibungslos gelaufen, auch wenn es teilweise länger mit der Bearbeitung gedauert hat.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^