Was versteht ihr unter Erinnerungskultur und warum?
In Dresden haben sich vor kurzem Menschen versammelt, um der Opfer von Krieg und Faschismus zu gedenken. Dafür wurde nicht nur eine Menschenkette gebildet, sondern auch Kränze sind abgelegt worden. Was umfasst für euch die Erinnerungskultur und warum? Welche regionalen und kulturellen Besonderheiten fallen euch dazu ein? Gehört für euch zum Beispiel das Beten oder ein Kirchenbesuch dazu? Oder spielt es im Endeffekt keine Rolle, was man wo macht, solange man sich eben erinnert und der Opfer gedenkt?
Für mich ist auch ein Teil der Erinnerungskultur, dass bestimmte Ereignisse aus der Vergangenheit auch in Schulen unterrichtet werden. Oder man auch gerade an die Vergangenheit der Stadt erinnert, in der man eben lebt. Das könnten dann durchaus Gottesdienste oder ein Zusammenkommen an einer erbauten Erinnerungsstätte sein, wo dann ein Kranz oder ähnliches abgelegt wird. Natürlich kann sich auch jeder Mensch alleine daran erinnern.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1368mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1287mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1530mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1587mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen