Ist es möglich das Wetter irgendwann beeinflussen zu können?

vom 12.02.2018, 07:36 Uhr

Genau Vorhersagen können die Forscher ja bereits treffen, aber bisher sind wir den Naturgewalten noch schutzlos ausgeliefert und könne nichts gegen sie unternehmen. Ziel könnte daher durchaus sein, dass Wetter irgendwann beeinflussen zu können, sodass auch Katastrophen nicht mehr so oft auftreten. Wenn es regnen soll, könnte dies auch verhindert werden. Das hätte Auswirkungen auf unser gesamtes Ökosystem, was so perfektioniert werden würde, da auch Ernten etc. Wesentlich höher ausfallen würden, da ständig die optimalen Bestimmungen geschaffen werden könnten.

Ich hoffe ehrlich gesagt, dass wir niemals unser Wetter werden beeinflussen können. Denn das Wetter steht mächtig noch über der Menschheit, was ich sehr gut finde. Es würde sehr viel Streit geben, weil jeder Mensch sich ein anderes Wetter wünscht und es schwer wäre alle zufriedenzustellen. Außerdem ist es sehr viel Verantwortung und wir Menschen würden uns unsere eigene Welt vermutlich komplett zerstören, wenn wir die Kontrolle über das Wetter hätten.

Glaubt ihr, dass es irgendwann möglich sein wird, die Kontrolle über das Wetter zu übernehmen? Was für Konsequenzen hätte dies für die gesamte Menschheit? Was für Wetter würdet ihr dann einstellen?

Benutzeravatar

» Finja18 » Beiträge: 1296 » Talkpoints: 61,63 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Es hätte sicherlich den Vorteil für viele Menschen, dass man Katastrophen wie Überschwemmungen, Tornados und Stürme verhindern oder beeinflussen könnte. Aber ob das wirklich reinweg nur positive Auswirkungen hätte, wäre sicherlich auch fraglich. Wir beeinflussen das Wetter und das Klima ja schon durch unsere Lebensweise und wie wir mit der Umwelt umgehen. Ich denke, dass man da eher umdenken sollte.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Sagen wir so, entsprechende Versuche sind bisher ja schon unternommen worden, um Regenwetter zu vermeiden. So gibt es zum Beispiel die Möglichkeit, die Wolken "impfen" zu lassen, um damit Niederschläge zu vermeiden, weil so die Niedersclhäge schneller runterkommen. So soll es auch möglich sein, Hagel zu verhindern, der die Ernte zerstören könnte und für Schönwetter zu sorgen, wie China das angeblich 2008 bei den Olympischen Spielen geschafft haben soll. Die Wirksamkeit ist allerdings nicht wissenschaftlich bewiesen.

Abgesehen davon muss ich Nelchen schon zustimmen. Wir beeinflussen zumindest das Klima durch unsere Lebensweise. Wenn wir weiterhin den anthropogenen Klimawandel anheizen, wird das den Golfstrom - die "Heizung Europas" beeinflussen und wir werden es hier deutlich kälter haben als sonst. Wir haben es in der Hand, ob wir wollen oder nicht.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^