Prognosen über Koalitionsvertrag etwas verfrüht?
Wie wir wissen, hat sich die Regierungsbildung seit dem Herbst ungewöhnlich lange hingezogen. Nun wird es eine große Koalition geben und das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung hat Berechnungen zum Koalitionsvertrag herausgegeben. So geht man davon aus, dass besonders Rentner und Familien finanziell von dieser Regierung profitieren würden.
Was mich jedoch stutzig macht ist folgendes: Bisher sind doch nur diverse Versprechungen gemacht worden und es ist noch gar nichts umgesetzt worden. Wie will man konkret beziffern und auf welcher Grundlage, dass sich finanziell etwas für diese Bevölkerungsgruppen verbessern wird? Nehmt ihr solche Prognosen und Berechnungen ernst oder findet ihr das unseriös und verfrüht?
Ich gehe auch davon aus, dass man den Tag nicht vor dem Abend loben soll. Ich bin mir auch nicht sicher, ob nicht alles unter dem Finanzierungsvorbehalt verfasst hat. Dann sagt man später einfach, dass zu wenig Geld da war und es nicht geklappt hat. Außerdem hat sich die Bundeswehr auch recht pünktlich wieder beschwert und verlangt mehr Geld.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2378mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?