Was haltet ihr von Googles Werbefiltern?
Oftmals ist es ja so, dass Browser so dermaßen mit Werbung überschüttet werden, dass sich viele Verbraucher einen Werbefilter zulegen, um diesem zu entgehen. Nun ist es so, dass Google bei seinem Chrome-Browser eigene Werbefilter eingeführt hat. Damit soll verhindert werden, dass noch mehr Nutzer einen Werbefilter herunterladen und das Google-interne Produkt benutzen.
Kritiker befürchten nun, dass Google damit noch weiter seine Marktmacht ausnutzen würde, da nicht jede Werbung gefiltert wird, sondern nur solche mit Pop-Ups oder mit automatisch abspielenden Videos, also die Werbung, die besonders aufdringlich ist. Was haltet ihr davon? Haben die Kritiker recht? Oder seht ihr das anders?
In gewisser Weise stimmt es ja schon, dass Google durch einen eigenen Werbefilter mehr Macht hat. Immer entscheiden sie, welche Werbung gefiltert wird und welche nicht. So bestimmen sie ja durchaus mit, was der Kunde oder Nutze am Bildschirm für Werbung zu sehen bekommt. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass vielen dieser Filter nicht ausreicht und sie eben keinerlei Werbung mehr sehen möchten.
Also entweder wird alles gefiltert oder nichts. Ich habe von diesem Filter bisher noch nichts gehört, aber wenn er nur das filtert was ihm in den Kram passt, fliegt er ganz schnell wieder runter. Ich nutze schon seit vielen Jahren ein Add-on, das sämtliche Werbung blockiert und sehe keinen Bedarf irgendetwas daran zu ändern.
Zudem kann ich die personalisierte Werbung auf den Tod nicht ausstehen und es ist auch völlig sinnfrei, wenn mehrere Personen den Rechner ohne Profilwechsel benutzen. Diese Werbung springt einem ja besonders ins Auge und stört dadurch umso mehr. Ich habe nichts dagegen, das Google jeden meiner Schritte kennt oder mein online Verhalten analysiert, aber ich möchte keinesfalls unaufgefordert mit diesen Erkenntnissen belästigt werden.
Ob Google dadurch seine Machtstellung verbessert oder nicht, kann ich nicht sagen, aber es ist schon anzunehmen, das viele User nicht einmal bemerken, das sie vorgefilterte Werbung sehen und sich daher auch nicht dagegen wehren. Das halte ich für sehr bedenklich, es ist ja fast so als würde man Shoppen gehen wie ein Blindfisch, der nun nicht mehr das volle Angebot der Shoppingmeile sieht, sondern nur die Geschäfte, die vorher für Marketing großzügig gelöhnt haben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2266mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 912mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?