Als Atheist ein gottgefälliges Leben führen?
Ich las kürzlich einen Artikel, in dem der Autor meinte, dass er sogar viele Atheisten kennen würde, die zwar die Bibel und die Kirche ablehnen würden, aber gleichzeitig ein gottgefälliges Leben führen würden. Das hätte damit zu tun, dass die Grundsätze und Ethik der Bibel so weit verinnerlicht wären, dass man dies automatisch tun würde ohne sich dessen bewusst zu sein.
Ich sehe das etwas kritischer. Denn genau genommen muss man ja nicht unbedingt "bibeltreu" sein, um zufällig gottgefällig zu leben. Seien wir ehrlich, das Gesetz ist auch biblisch inspiriert, wenn man mal solche Gesetze wie, dass man nicht töten und anderen Menschen schaden soll oder dass Diebstahl verboten ist, betrachtet. Nur, weil ein Atheist sich an die Gesetze hält und in diesem Sinne ein unauffälliges und gesetzestreues Leben führt heißt das doch nicht automatisch, dass er sein Leben unbewusst nach der Bibel ausrichtet. Was meint ihr dazu? Stimmt ihr zu oder seid ihr anderer Ansicht?
Eigentlich sind die Aussage des Autoren und die von dir doch deckungsgleich. In beiden Fällen wird das Christentum bzw. die Bibel als Grundlage für unser Wertesystem zugrunde gelegt. Was aus meiner Sicht so auch zutreffend ist. Aber ein Atheist kann schon kein gottgefälliges Leben führen, weil das ein Ausschluss in sich ist, denn gleich das erste Gebot, man solle keine anderen Götter neben dem einen haben, wird durch das Nicht-Glauben ad absurdum geführt, von den anderen entsprechenden Geboten mal abgesehen.
Alle anderen Gebote kann man natürlich ansonsten bewusst oder unbewusst sehr wohl befolgen, aber mit Gottgefälligkeit hat das wenig zu tun, sondern speist sich aus unserem christlichen Weltbild. Zum Glück herrscht in der Gesellschaft Konsens darüber, Gewalt, Ehebruch, Diebstahl und Verleumdung moralisch zu verurteilen. Wobei ich denke, zu einem gottgefälligen Leben gehört schon noch ein bisschen mehr als nur die Befolgung der zehn Gebote. Und da sind die meisten Leute dann eben doch wieder draußen.
Ein Atheist kann nur bis zu einem gewissen Punkt auch wirklich ein gottgefälliges Leben führen. Letztendlich geht es bei einem gottgefälligen Leben darauf Gott zu vertrauen, sich seiner bewusst zu sein und das kann der Atheist nicht. Man kann also nur die Wertvorstellungen aus der Bibel übernehmen und da diese von Menschen aufgeschrieben wurden sind sie, oh Wunder, nicht weit weg von der Realität.
Außerdem ist das Leben ja auch durch Gesetze bestimmt. Man darf nicht beleidigen, umbringen und sich daneben benehmen, denn sonst erwarten einen Strafen, auch ganz weltlicher Natur.
Ich sehe hier auch an sich keinen Widerspruch. Unser modernes Wertesystem basiert zumindest zum Teil auf religiösen Vorschriften, die sich über viele Jahrhunderte eingeprägt haben und logischerweise unser Weltbild prägen. Bei uns ist es das Christentum, woanders vielleicht der Buddhismus oder etwas ganz anderes. Und es ist mit Sicherheit falsch zu behaupten, dass nur religiöse Menschen sich nach den überlieferten Grundsätzen von Moral und Ethik richten. Sonst könnten Atheisten, überspitzt formuliert, ja munter und ohne schlechtes Gewissen rauben, betrügen, und vergewaltigen und müssten höchstens die Hand des Gesetzes fürchten, nicht aber die Strafe Gottes. Und das entspricht nicht den Tatsachen.
Ich finde es also nicht widersprüchlich, wenn man über einen Atheisten sagen kann: Wenn es einen Gott im biblischen Sinn gäbe, fände er das Verhalten und die Lebensweise dieser Person wirklich top! Auch die religiösen Menschen versuchen in der Regel nur, sich anständig zu verhalten und niemanden zu verletzen. Es ist ja nicht so, dass diese jeden Monat eine Gottgefälligkeitsbestätigung von "ganz oben" bekommen, sondern sie stochern in dieser Hinsicht genauso im Nebel wie Leute, die mit Religion nichts anfangen können. Und die Bibel sagt auch nichts anderes als: Versucht, anständig miteinander umzugehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1368mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1288mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1530mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1587mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen