Kurdenkonflikt im Bundestag angekommen?
Ein kurdischstämmige Politikerin von der LINKEN hat im Bundestag eine kurdische Fahne hochgehalten. Die entsprechende Fahne war von einer Terrororganisation und es hat einen bitteren Beigeschmack von Nichtintegration, wenn jemand mit kurdischen Wurzeln so etwas macht.
Meiner Ansicht nach zeigt dieser Vorfall sehr klar und deutlich, dass wir eben leider nicht nur die Leute sondern auch die Konflikte importieren. So habe ich mir Integration nicht vorgestellt. Wir haben schon genug Probleme in Deutschland und können uns schlecht überall einmischen. Fürchtet ihr auch, dass wir so immer stärker in Konflikte hineingezogen werden, die uns eigentlich nichts angehen sollten?
Man kann niemanden in etwas hineinziehen, in das er nicht hineingezogen werden möchte. Die Politiker in Deutschland hätten die Chance und die Möglichkeit zu sagen, dass man sich aus bestimmten Konflikten einfach heraushält. Das wird aber nicht getan. So gesehen ist nicht die Migration Schuld an irgendwelchen Konflikten, sondern das Verhalten unserer Politiker. Was können denn die Kurden dafür, wenn die Politiker entsprechend agieren? Ich finde, du denkst zu kurz. Der Mensch hat immer die Wahl, "Nein" zu sagen und sich rauszuhalten. Nur, weil man selbst nicht das Rückgrat besitzt, um "Nein" zu sagen, sind doch deswegen nicht alle anderen Schuld.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2375mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?