Post-Ident-Verfahren zur Facebook-Anmeldung in Zukunft?
Bisher ist es ja so, dass Facebook in seinen AGB offiziell eine Klausel hat, die eine Klarnamenpflicht beinhaltet. Soll heißen, dass der Nutzer dazu "verpflichtet" sein soll, immer seine echten Daten und seinen echten Vor- und Nachnamen zu verwenden. Ich kenne aber viele Nutzer, die das so gar nicht handhaben und sich ein Pseudonym ausgedacht haben, wobei das nur dann zu durchschauen ist, wenn man die Menschen auch kennt.
Nun meint ein Bekannter von mir, dass Facebook sich dieses Problems sicher bewusst sei und deshalb in Zukunft ein Post-Ident-Verfahren zur Anmeldung einführen würde. So wäre man gezwungen, seinen echten Namen zu outen und hätte keine andere Möglichkeit mehr, sich hinter einem Pseudonym zu verstecken.
Warum hat Facebook das eigentlich bisher nicht gemacht und meint ihr, dass die Einführung eines solchen Verfahrens realistisch ist? Oder meint ihr, dass Facebook davon ablassen wird, weil viele Nutzer dadurch abspringen würden? Würdet ihr Facebook weiter nutzen, wenn so ein Anmeldungsverfahren Pflicht wäre?
Ich könnte mir schon vorstellen, dass es eine Hemmschwelle wäre, sich bei Facebook anzumelden. Immerhin will die Generation Internet in der Regel einfach, komfortabel und schnell loslegen und nicht erst zur Post latschen müssen. Momentan gibt es ja ein Urteil, das diese Klarnamenpflicht so oder so aushebelt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2266mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 911mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?