Entfernung von kussechtem Lippenstift
Vor einiger Zeit habe ich mir einen Lippenstift gekauft. Ich habe nicht darauf geachtet, dass dieser "kussecht" ist und wunderte mich, dass er wirklich lange haften blieb, ohne dass ich nachziehen musste. Er trocknete auch ein wenig die Lippen aus. Aber viel schlimmer war, dass ich ihn auch mit Babyöl und Abschminktüchern nicht richtig weg bekam. Ich habe am nächsten Tag noch Spuren des Lippenstiftes auf den Lippen sehen können.
Wie entfernt ihr kussechten Lippenstift? Welche Möglichkeit hat man, dass man den Lippenstift wieder spurlos weg bekommt? Wie macht ihr es, dass man am nächsten Tag keinen Lippenstift mehr seht, der kussecht ist?
Ich bevorzuge kussechten Lippenstift, aber ich trage ihn selten mal. Ich finde eben gerade gut, dass er nicht abfärbt und lange haltbar ist. Ich nehme immer meine ganz normalen Abschminktücher, um den Lippenstift dann zu entfernen. Da muss ich auch etwas rubbeln, aber das funktioniert ganz gut. Am nächsten Tag sieht man dann eigentlich nichts mehr davon. Es sei denn, dass es sich um eine sehr intensive Farbe gehandelt hat, die sich dann etwas in den Lippenfältchen festgesetzt hat. Aber das habe ich eher nicht, da ich doch dezente Farben bevorzuge. Vielleicht könnte man auch ein leichtes Peeling für die Lippen verwenden, um die hartnäckigen Reste der Farbe noch weg zu bekommen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?