Was versteht ihr unter moderner Mobilität?

vom 09.02.2018, 08:18 Uhr

In dem Koalitionspapier ist festgelegt worden, dass Mobilität wieder modern, bezahlbar und sauber sein soll. Abgesehen davon, dass ich die Formulierung ziemlich schwammig finde, frage ich mich, was man überhaupt unter "moderner" Mobilität versteht? Genau genommen sind wir dem Postkutschenzeitalter doch längst entwachsen, es sind viele moderne Autos unterwegs und es ist ja nicht so, dass wir mit Zügen unterwegs sind, deren Baujahr noch in der Kaiserzeit liegt.

Was versteht ihr persönlich unter moderner Mobilität? Was müsste an der Mobilität des 21. Jahrhunderts noch verbessert werden, damit diese als "modern" und zeitgemäß durchgehen kann? Oder versteht ihr viel mehr unter Modernität als den Verzicht auf Kutschen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich sehe es eigentlich so, dass Mobilität nicht einfach heißt, dass zunächst moderne Verkehrsmittel zur Verfügung stehen, denn das haben wir ja jetzt schon. Wir stehen mit den Autos auf den Autobahnen oder quetschen uns in überfüllte öffentliche Verkehrsmittel. Abseits der großen Städte wird es aber auch schwierig und zeitaufwändig die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.

Ich habe letztens ein Konzept aus Stuttgart meine ich im Fernsehen gesehen, wo man an einer App arbeitet, die quasi in Echtzeit alle Verkehrsmittel miteinander vernetzt. So gibt man ein Ziel ein und wird mit seinem Auto zu einem Park and Ride Parkplatz geschickt, dort kriegt man angegeben mit welchem Bus oder welcher U-Bahn man weiter kommt. Verpasst man da einen Anschluss wird sofort ein neuer berechnet. So was finde ich modern und zeitgemäß.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^