Post versehentlich an sich selbst schicken?

vom 23.01.2018, 10:51 Uhr

Eine Freundin, die weiter weg wohnt, wollte mir ein Päckchen schicken. Sie hatte mir zuvor Bescheid gesagt, dass ich etwas bekommen würde. Deswegen habe ich dann natürlich auch darauf gewartet. Irgendwann bekam ich dann aber eine Sprachnachricht von ihr, dass sie doch wirklich blöd sei und sie das Päckchen doch tatsächlich an sich selbst versendet hätte. Denn heute morgen hätte der Postbote bei ihr vor der Tür gestanden und ihr ein Päckchen überreicht. Darüber wunderte sie sich noch, bis sie dann gesehen hatte, dass es das Päckchen war, dass sie eigentlich mir schicken wollte.

Im Nachhinein mussten wir Beide darüber ziemlich lachen, aber es ist ja doch ärgerlich, dass sie nun einmal das Porto verschenkt hat. Sie meint, dass sie wohl so viel im Kopf hatte, dass sie deswegen den Fehler gemacht hat wohl Absender und Empfänger vertauscht hätte.

Ist es euch schon mal passiert, dass ihr versehentlich Post an euch selbst geschickt habt? Mir ist das bisher noch nicht passiert. Hätte man durch Annahmeverweigerung doch das Päckchen an die richtige Adresse senden können, weil es dann ja an den Absender zurück gegangen wäre, auf dem ja meine Adresse eingetragen war?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Tatsächlich ist mir das noch nicht passiert. Wobei das im Stress natürlich passieren kann, wenn man nicht sooft Pakete verschickt und sich das nicht genau durchgelesen hat. Auch in meinem Umfeld gab es so einen Fall noch nicht. Wie gesagt ich kann es aber durchaus nachvollziehen, dass man mal so Stress hat, das man solche Sachen verwechselt und Fehler sind ja auch menschlich.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Wie das bei der Verweigerung der Annahme gewesen wäre, weiß ich gar nicht, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es dann bei dir gelandet wäre. Aber in dem Moment wird man wahrscheinlich nicht so schnell schalten können, weil man mit dem Paket ja nicht rechnet. Mir ist etwas derartiges noch nicht passiert, aber ich kontrolliere auch immer gut, wo der Absender und wo der Empfänger eingetragen werden muss, da ich selten nur Pakete schicke und mir das nicht merke.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^