Wann von Tierversuchen auf Menschenversuche übergehen?
VW ist nicht nur wegen der Dieselaffäre in den Schlagzeilen, sondern auch, weil Studien über die Wirkung von Autoabgasen bekannt geworden sind. So kam heraus, dass VW nicht nur an Affen in den USA die Schädlichkeit von Autoabgasen testen ließ, sondern dass auch Versuche am Menschen stattgefunden haben. Wann sollte man eurer Ansicht nach (ganz allgemein betrachtet) von Tierversuchen auf Menschenversuche übergehen in der Wissenschaft und Forschung? Gibt es Bereiche, in denen es eurer Ansicht nach niemals zu Menschenversuchen kommen sollte?
Menschen kann man nun einmal nicht einfach zu solchen Dingen zwingen. Traurig, dass man es mit Tieren machen darf, da diese nun einmal nicht dieselben Rechte genießen wie Menschen, aber so ist das und ich denke, das wird sich so auch nie ändern.
Ich lese oft davon, dass Leute sich wünschen, man würde Mörder und Kinderschänder für solche Versuche anstelle der Tiere heranziehen, aber auch die größten Verbrecher haben Rechte und sie solchen Dingen zu unterziehen geht gegen jede Ethik, so sehr einen das aufregen mag, legal wird so etwas bestimmt nie werden. Sicher kommt es auch vor, dass Menschen für so etwas missbraucht werden, aber das ist dann eben wie bei VW ein Verbrechen und keine normale Maßnahme.
In der Medizin ist es eben unabdinglich, dass man Versuche an Lebewesen durchführt, zumindest würde ich zu einem Medikament, dass an Tieren getestet wurde aber mein Leben retten kann, auch nicht Nein sagen. Das würden sicher die allerwenigsten.
Ich glaube nicht, dass man irgendwann einfach auf Menschenversuche übergehen wird, wenn das Mittel nicht am Tier vorher getestet wurde um zu garantieren, dass die Tests einem Menschen nicht großen Schaden zufügen würden. Ich wäre auch nicht dafür, dass man solche Versuche Menschen aufzwingt. Tieren auch nicht. Eine richtige Lösung wird es dafür wohl nicht geben.
Wenn irgendwas für Menschen bestimmt ist muss man es auch irgendwann mal an Menschen testen, das ist doch eigentlich total logisch. Egal ob das nun ein neues Medikament ist oder eine neue Limonade.
Bei der Limonade wäre das nur für das Unternehmen ein Verlust wenn es darauf verzichtet hätte das Produkt vor der Markteinführung an der Zielgruppe zu testen, aber bei einem Medikament könnte das fatale Folgen haben. Und dann wären die Leute, die jetzt über "Menschenversuche" empört sind doch die ersten, die sich auch darüber aufregen würden.
Davon abgesehen gibt es natürlich Versuche an Menschen, die man heute niemals genehmigt bekommen würde. Dazu gehören zum Beispiel viele Versuche aus der Verhaltensforschung, die früher mit Kindern gemacht wurden. Wenn du heute versuchen wolltest ein Kind darauf zu konditionieren, dass es Angst vor seinem Kuscheltier hat, würdest du mit Sicherheit die rote Karte gezeigt bekommen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1380mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1289mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen