Nehmt ihr jede Kritik an euch persönlich?

vom 28.01.2018, 12:56 Uhr

Wenn man jemanden kritisiert, dann macht man es ja nicht nur einfach so, sondern, damit derjenige auch sieht, was einem stört oder was er besser machen kann. Manche Menschen sind dann aber direkt eingeschnappt und beleidigt, wenn man sie kritisiert.

Seit ihr ein Mensch, der Kritik eher sehr persönlich nimmt oder der sich das einfach zu Herzen nimmt und Verhalten ändert oder wenigstens darüber nachdenkt? Seid ihr beleidigt, wenn ihr kritisiert werdet?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich kann Menschen nicht verstehen, die jede Kritik auf die Goldwaage legen. Für mich ist Kritik etwas mit Potential zur Verbesserung und damit sogar eine Bereicherung. Dabei spielt es keine Rolle, wie die Kritik formuliert worden ist. Ich analysiere aber sowieso jede Situation, in der ich kritisiert werde und kann daher schnell feststellen, ob die Kritik berechtigt ist oder nicht. Ich nehme sie mir so oder so aber nicht zu Herzen.

Ich bin mal früher von einer Kollegin zusammengefaltet und kritisiert worden. Sie war ziemlich aufgebracht und beschwerte sich, dass ich bestimmte Aufgaben so gar nicht erledigt hätte und dass auf mich so gar kein Verlass wäre. Die Ironie bei der Sache ist aber, dass die von ihr erwähnten Aufgaben allerdings nie zu meinem Zuständigkeitsbereich gehört haben. Wie soll ich also eine Aufgabe gut und gewissenhaft erledigen, wenn sie gar nicht zu meinem Bereich gehört? Das ist doch unlogisch.

Obwohl ihre Kritik ziemlich heftig war, habe ich sie mir nicht zu Herzen genommen. Es stellte sich dann heraus, dass sie von anderer Stelle Druck bekommen hat und daher ziemlich im Stress war und daher überreagiert hat. Man konnte in dieser Situation auch gar nicht rational und vernünftig mit ihr reden, sie war gar nicht aufnahmefähig. In so einer Situation nehme ich Kritik dann auch nicht persönlich und überbewerte sie. Es wird einfach abgehakt und gut ist.

Es kommt aber durchaus vor, dass ich bei Kritik eine zweite Meinung einhole, da mich eben interessiert, ob das nur eine Person so sieht oder durchaus mehrere Personen. Dann wird aber daran gearbeitet und ich verbessere mich, egal wie die Kritik aussieht. Ich finde, dass ein gewisser Lerneffekt schon zum Leben dazu gehört und ich verstehe Menschen nicht, die das so gar nicht haben und die dann direkt in die Offensive gehen, wenn man sie kritisiert und dann direkt eingeschnappt und beleidigt sind als wären sie heilig und man hätte sich blasphemisch ihnen gegenüber geäußert.

So ein Verhalten finde ich ziemlich kindisch und unreif. Ich bin auch der Meinung, wenn man in sich selbst ruht und mit sich selbst im Reinen ist, dann nimmt man auch heftige Kritik nicht persönlich und macht sein Selbstwertgefühl nicht von der Reaktion und vom Verhalten anderer Menschen abhängig.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich nehme da nichts persönlich. Wenn ich Potenzial biete um mich zu kritisieren, dann höre ich mir das Ganze an und schaue dann was ich beim nächsten Mal anders machen kann und versuche es dann auch, wenn es berechtigt ist, zu verbessern und mich zu ändern. Ich meine, man kann ja durchaus darüber nachdenken, was einen da gesagt wird.

Persönlich nehme ich das nicht, sonst wäre ich ja dann auch unberechtigt sauer auf die andere Person und ich bin durchaus der Meinung, dass man sagen sollte, was einem auf den Herzen liegt. Kritik ist manchmal einfach angebracht und richtig, weswegen ich es auch gut finde, wenn man es ausspricht und die kritisierte Seite es sich anhört und dann positiv zu nutzen weiß.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^