Streusel für Kuchen nur mit Butter herstellen können?
Ich backe gerade Streuselkuchen, da mein Partner diesen gerne isst. Nun habe ich aber jedes mal das Problem, dass ich für die Streusel etwas Butter brauche und dann noch recht viel Butter übrig behalte, die so eigentlich niemand bei uns isst. Ich finde es dann schade, wenn ich die übrige Butter irgendwann entsorgen muss.
Ich habe überwiegend Margarine im Haus und nutze diese viel zum Backen. Nun frage ich mich, ob es immer Butter sein muss, die man für die Streusel verwendet. Oder ob man da auch Margarine oder Backmargarine verwenden könnte. Werden die Streusel für Kuchen und Gebäck nur mit Butter lecker und schön knusprig? Kann man da durchaus aus Margarine verwenden? Habt ihr das schon mal ausprobiert?
Natürlich muss es keine Butter sein. Man kann die Butter komplett durch Margarine ersetzen, dann fehlt eben die Note von Butter im Geschmack. Wird auch die Margarine knapp, funktioniert es auch mit zwei Teilen Margarine und einem Teil Speiseöl. Allerdings sollte das Öl geschmacksneutral sein. Pflaumenkuchen mit Olivenöl ist weniger lecker.
Man kann das natürlich machen. Aber ich muss ehrlich zugeben, dass ich keinen Streuselkuchen mag, wo die Streusel mit Margarine oder anderem Fett gemacht sind. Diese Butternote brauchen meines Erachtens diese Streusel und die Konsistenz ist auch eine andere. Ich persönlich backe nur Streuselkuchen mit Butter. Alles andere schmeckt mir und auch meinem Mann nicht. Ich habe einmal auch Margarine verwendet. Aber das war absolut nicht unser Fall. Wenn dein Partner den klassischen Streuselkuchen liebt, wird er den mit Margarine nicht besonders schmackhaft finden.
Danke für eure Tipps und Meinungen. Dann lasse ich doch lieber die Finger von Margarine. Es sollte ja schon auch wie Streuselkuchen schmecken und da fände ich es schade, wenn die Streusel dann nicht mehr so lecker wären. Immerhin sind diese das, was den Kuchen dann ausmacht.
Es wäre ja auch noch eine Möglichkeit, nur einen Teil der Butter durch Margarine zu ersetzen, also beispielsweise Halb-Halb auszuprobieren. Dann bleibt eine gewisse Butternote bestehen, aber man benötigt kleinere Mengen davon, die man sich eventuell in Mini-Päckchen zusammenkaufen oder auch vom Nachbarn leihen kann. Dann hättest du das Problem mit den überschüssigen Resten zumindest nicht. Auch denkbar wäre es, komplett auf Margarine zurückzugreifen und den Kuchen beim Backvorgang irgendwann mit einem Film geschmolzener Butter zu bestreichen, bevor man ihn noch einmal kurz in den Ofen schiebt und fertig gar werden lässt. Auch das sollte geschmacklich etwas ausmachen, aber nur minimale Mengen an Butter erfordern.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1218mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1509mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1573mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2610mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?