Kennzeichen und Merkmale einer Schickimicki-Stadt?

vom 15.01.2018, 05:55 Uhr

Ich habe kürzlich einen Artikel über Berlin gelesen, in dem es darum ging, dass Berlin ja keine Schickimicki-Stadt sei und dass Berlin etwas Egalitäres hätte, sodass sich viele Marketing-Konzepte sehr leicht umsetzen ließen. Die Stadt sei sehr aktiv und würde pulsieren während alle Menschen mitten im Leben stehen.

Wenn das die Definition von "egalitär" ist, wie sieht dann eine Schickimicki-Stadt aus? Welche Merkmale und Kennzeichen hätte sie? Welche Stadt hätte eurer Meinung nach den Stempel "Schickimicki" verdient und warum? Sind solche Städte als Wohnorte unattraktiv?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich glaube, dass man in dem Sinne gar nicht von Schickimicki reden kann. Eigentlich hat doch jede Stadt ihre Bezirke, die weniger nobel oder vielleicht auch vorzeigbar sind. Dies gilt mit Sicherheit auch für Berlin. Aber ich denke auch, dass Paris, die ja schon als noble Stadt gilt, ebenfalls solche Bezirke haben wird. Daher ist mich der Begriff Schickimicki-Stadt eher unpassend.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^