Gehen wir zu sorglos mit der Mülltrennung um?
Ich habe in der regionalen Zeitung einen Artikel gelesen, dass die Verunreinigungen im Bioabfall zugenommen haben soll. Der Abfallwirtschaftsbetrieb hat stichprobenartige Kontrollen durchgeführt und musst dabei feststellen, dass immer mehr Plastik in den Biotonnen zu finden ist.
Nun wird an die Haushalte appelliert, doch mehr darauf zu achten und wirklich ausschließlich Zeitungspapier oder Papiertüten zur Entsorgung des Biomülls zu nutzen. Ich frage mich, wieso denn plötzlich so viele Verunreinigungen im Biomüll zu finden sind.
Gehen die Menschen zu sorglos mit der Mülltrennung um? Meinen diese, dass ein bisschen Plastik im Biomüll schon nichts ausmachen wird? Oder geht man davon aus, dass der Abfallwirtschaftsbetrieb den Müll noch einmal komplett sortiert und die Plastiktüten dann heraussucht? Wie erklärt ihr euch das? Ist das in eurer Region vielleicht auch gerade aktuell Thema?
Dazu müssten man allerdings auch wissen, dass nicht alles, was in den Anlagen aussortiert wird auch aussortiert werden müsste. Es gibt Müllbeutel, die aussehen wie Plastik und auch im Gebrauch die gleichen Eigenschaften haben - also im Gegensatz zu Papier nicht durchweichen - aber kompostierbar sind. Da müsste man bei der Sortierung des Mülls etwas ändern, damit solche Müllbeutel in Zukunft nicht mehr mit Plastik verwechselt werden.
Ich habe von meiner Stadt auch schon gehört, dass am Anfang diese Biomülltüten, die eben wie normale Plastiktüten aussehen, aussortiert wurden. Das muss natürlich nicht sein und so denke ich auch, dass nicht unbedingt immer die Leute Schuld sind, die den Müll eben entsorgen. Ich verwende für meinen Biomüll hauptsächlich Zeitungspapier und manchmal eine Papiertüte, wenn ich gerade eine habe.
Also bin ich mir dessen auf jeden Fall bewusst, dass es wichtig ist, den Müll zu trennen und in die Biotonne nur solchen Müll zu werfen, der da auch hinein gehört. In meiner Region habe ich auch aktuell nichts davon mitbekommen, dass es ein Thema wäre, dass der Müll unzureichend getrennt worden wäre. Ich kann mir leider aber schon vorstellen, dass es manchen Menschen einfach egal ist und dass sie eben wirklich davon ausgehen, dass das schon noch sortiert wird und die Mühe sich nicht lohnt.
Manchmal liegt es aber auch einfach an den Gegebenheiten vor Ort selbst. Bei uns ist es zum Beispiel so, dass nicht jeder eine gelbe Tonne bei sich vor dem Haus stehen hat. Bei uns vor dem Haus steht nur eine große Papiertonne und eine Tonne für Restmüll. Einzelne Häuser bei uns in der Siedlung haben gelbe Tonnen (gelbe Säcke gibt es bei uns nicht), aber nicht alle Häuser. Ich habe bei unserem Einzug damals dann auch nachgefragt, wo wir den Verpackungsmüll hintun sollen, wobei es da hieß, dass wir den einfach in die Restmülltonne werfen sollen. Was soll man bei solchen Hinweisen schon machen? Zu den Nachbarn rennen und da das ganze Plastik hinwerfen oder wie?
Ich glaube bei uns ist das einfach ein Strukturproblem, denn laut Bebauungsplan muss ja eine bestimmte Flächengröße als Grünfläche genutzt werden und daher ist es nicht möglich bei uns, noch eine zusätzliche gelbe Tonne aufzustellen, da ansonsten noch weitere Grünfläche geopfert werden müsste und man dann Probleme mit dem Bauamt bekäme. Kleinere Tonnen hinzustellen ist hier auch nicht möglich, weil die Tonnen vor der Tür für 8 Mietparteien herhalten müssen und ansonsten müsste der Müll tagtäglich abgeholt werden, was auch nicht machbar ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1384mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1290mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen