"Name-letter effect" - Bestimmt unser Name unser Leben?

vom 16.01.2018, 07:56 Uhr

Mehrere Studien sollen ergeben haben, dass unser Name ein Stück weit unser Leben beeinflussen sollen. Je nachdem was für einen Vornamen wir tragen, würden weit tendenziell andere Entscheidungen treffen. Personen mit dem Namen Hannah beispielsweise würden eher nach Hannover ziehen und jemandem mit Namen Holger heiraten. Insofern soll vor allem der Anfangsbuchstabe doch unsere Entscheidungen beeinflussen.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht wirklich glaube, dass da etwas dran ist. Bei meinem Namen und meinem bisherigen Leben konnte ich keine Gemeinsamkeiten zwischen Orten und bisherigen Beziehungspartnern feststellen. Wenn ich zwischen zwei Möglichkeiten wählen sollte, wovon eine mit dem Buchstaben meines Vornamens beginnt, könnte ich mir allerdings gut vorstellen dann eher zu der Variante zu tendieren. Ich finde diesen Effekt sehr interessant, habe davon bisher aber noch nie etwas gehört.

Habt ihr bereits etwas von diesem Effekt gehört? Könnt ihr euch vorstellen, dass unser Name Entscheidungen und unser Leben beeinflussen kann?

Benutzeravatar

» Finja18 » Beiträge: 1296 » Talkpoints: 61,63 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Warum soll Hannah dann nach Hannover ziehen und nicht ins Ausland nach Hanoi? Zieht dann jeder Peter nach St. Petersburg und jeder Bernd nach Berlin oder wie darf ich das verstehen? Und Karl wohnt in Karlsruhe und Doris in Düsseldorf? Hat dann jeder angeblich einen Partner, der denselben Anfangsbuchstaben hat wie man selbst oder wie? Ich kenne nur sehr weniger Paare, wo wirklich derselbe Anfangsbuchstabe des Vornamens vorhanden ist. Daher halte ich diese ganze These für weltfremd, aber durchaus diskussionswürdig.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Korrelation hat nichts mit Ursache zu tun. Nur weil die Zahl der Störche parallel zur Zahl der Geburten ansteigt, beweist das nicht, dass der Storch die Babys bringt. Sprich, man kann problemlos Zusammenhänge in statistische Daten hinein rechnen, wo es gar keine gibt. Und dann stellt man das Ganze auf Facebook mit einem dekorativen Bildhintergrund und voilá - eine wissenschaftliche Erkenntnis ist geboren.

Sprich, ich glaube zwar durchaus, dass unterbewusste Einflüsse in unserem Leben eine große Rolle spielen und unser viel beschworener freier Wille lang nicht so ausgeprägt ist, wie wir es gerne hätten, aber beim Vornamen setzt es bei mir aus. Natürlich spielt dieser eine Rolle, etwa bei der Job- und Wohnungssuche, wenn es "Hannah und Holger" sicher einfacher haben als "Carlos und Maria" oder gar "Abbas und Gizem".

Und da der eigene Vorname auch mit Emotionen verknüpft ist, ist es für den Einzelnen sicher mehr als nur eine Bezeichnung, die ihn oder sie von den anderen Anwesenden unterscheidet. Aber ich bräuchte hier schon ein paar gute, zuverlässige Quellen, um mich davon überzeugen zu lassen, dass der Anfangsbuchstabe des Vornamens wirklich Lebensentscheidungen beeinflusst.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^