Auszeichnung aus Stolz überall hin mitnehmen?

vom 08.01.2018, 18:45 Uhr

Ein Bekannter hat den ersten Platz bei einem Wettbewerb gemacht. Er hat hart dafür gekämpft und ist dementsprechend auch stolz auf seine Platzierung. Das können auch alle verstehen und freuen sich mit ihm. Allerdings scheint er es etwas zu übertreiben und hat seine Auszeichnung immer und überall dabei. Es handelt sich wohl um eine Urkunde und einen kleinen Pokal, den er bekommen hat. Die Auszeichnung hat er wohl immer in der Tasche dabei, um sie jeder Zeit jedem zeigen zu können.

Seine Freunde sind schon recht genervt von seinem Verhalten und finden, dass er es schon sehr übertreibt und es irgendwann auch mal gut sein muss. Könnt ihr verstehen, dass man aus Stolz und Freude eine Auszeichnung überall hin mitnimmt? Habt ihr das schon ebenfalls so gemacht? Oder ist das für euch schon reichlich übertrieben und in euren Augen nur Angeberei?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich stelle mir diese Geschichte in der Realität schon reichlich bizarr vor, aber auch extrem lustig. Man trifft sich zum Laufen, jeder schaut, dass er Schlüssel und Smartphone in einer Tasche in der Kleidung untergebracht bekommt, da kommt der Kollege mit einem Rucksack angekeucht, in dem sich nicht etwa eine Wasserflasche oder ein Erste Hilfe Kasten befindet sondern ein Pokal. :lol:

So eine Nummer müsste man mal in meinem Freundeskreis probieren. Ich garantiere dir, dass es keine Woche dauern würden, bis der erste mit einer Urkunde von den Bundesjugendspielen oder einem Seepferdchenabzeichen oder irgendwas ähnlich obskurem kontern würde wenn der Kollege mal wieder seinen Pokal zückt. Wir hätten auf jeden Fall unseren Spaß mit diesem Idioten.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Das klingt fast schon wie das Verhalten von einem kleinen Kind, was sich immer wieder dafür loben lässt was es alles schon kann. Ich würde das natürlich nicht so machen und denke schon auch, dass man stolz auf sich sein kann, wenn man etwas gewinnt, aber man kann auch ebenso im Stillen froh darüber sein. Vor allem würde ich wahrscheinlich einen Lachkrampf bekommen, wenn ein erwachsener Mensch immer wieder mit seiner Urkunde und seinem Pokal auftaucht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Das ist in meinen Augen nicht einmal mehr Angeberei, sondern einfach nur peinlich. Ist der Mensch sonst irgendwie sozial auffällig oder schert er sich einfach nur nicht um gesellschaftliche Konventionen, die besagen, dass man Pokale, Medallien und Urkunden für gewöhnlich nicht an der eigenen Person aufbewahrt?

Ich wüsste in diesem Fall nicht, ob ich lachen oder mir Sorgen machen sollte. Wenn ein Kindergartenkind voller Stolz sein schönstes Bild oder Spielzeug mit sich herumschleppt, ist das ja noch nett und nachvollziehbar, aber irgendwann sollte man diesem Verhalten doch entwachsen sein. Stolz auf die eigenen Leistungen ist schön und gut und auch wichtig für ein gesundes Selbstwertgefühl, aber man muss in meinen Augen schon exorbitant unsensibel sein, wenn einem im Erwachsenenalter noch nicht gedämmert ist, dass es außer Mutti immer noch keinen interessiert, wenn man den Stadtlauf Wanne-Eickel gewonnen hat oder den dicksten Kürbis im Landkreis gezüchtet. Was hat der gute Mann denn Großartiges gerissen? Einen Ironman-Wettkampf gewonnen?

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ich schließe mich Gerbera an und finde so ein Verhalten auch extrem peinlich und zum Fremdschämen. Ich frage mich gerade, was alles im Leben schief gelaufen sein muss, dass man es so nötig hat, sein Selbstwertgefühl auf so peinliche Art und Weise zu puschen. Dass bei dieser Aktion eher der gegenteilige Effekt eintritt, weil man da eher ausgelacht und vielleicht sogar gemieden wird, wenn man es nicht sein lässt, lässt sich vermutlich nicht vermeiden. Meiner Ansicht nach ist so ein Verhalten das Zeichen von geistiger und emotionaler Unreife.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Sicher ist es schön, wenn man in einem Wettbewerb gewinnt und es ist verständlich, dass man das auch seinen Freunden und Bekannten mitteilen möchte, wenn einem dieser Sieg auch wichtig war. Aber dass man dann die Urkunde mit sich herumträgt und sie jedem unter die Nase hält, der sie sehen möchte oder auch nicht, das finde ich ehrlich gesagt einfach nur peinlich.

Wenn mir jemand einfach ungefragt seine Urkunde von welchem Erfolg auch immer unter die Nase halten würde, dann würde ich es wohl auch sagen, dass es ja schön ist, ich das aber nicht unbedingt wissen und sehen möchte. Vielleicht würde ich bei so jemandem dann auf Unverständnis stoßen, dem seine Auszeichnung so wichtig ist, aber das wäre mir dann auch einfach egal.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^