Zu Dingen raten, die man nie selbst ausprobiert hat?

vom 10.01.2018, 06:16 Uhr

Ich habe gerade den Beitrag Spezielle Shabby-Chic-Farbe zum Möbel streichen nutzen? gelesen und um ehrlich zu sein ist mir ein dort beschriebenes Verhalten total fremd. Dort ist von einer Frau die Rede, die umständlich Möbel auf alt trimmt und die nur, weil sie entsprechende Farbe im Handel gesehen hat, zu einer speziellen Shabby-Chic-Farbe rät, mit der man sich diesen Zeitaufwand sparen könnte.

Dafür fehlt mir ehrlich gesagt jede Art von Verständnis. Ich würde niemals zu Dingen raten, die ich nicht selbst getestet habe, denn sonst weiß man doch gar nicht, ob das Produkt auch gut und empfehlenswert ist. Ich persönlich wäre ziemlich sauer, wenn man mir ein Produkt empfehlen und dazu raten würde und ich mich darauf verlasse, aber hinterher feststelle, dass das Produkt der reinste Mist und gar nicht empfehlenswert ist. Ich käme mir betrogen vor, was sich negativ auf die zwischenmenschliche Beziehung auswirken würde. Wie seht ihr das? Würdet ihr zu Dingen raten, die ihr nie selbst getestet und ausprobiert habt? Findet ihr das klug oder total unpassend? Würdet ihr das selbst auch so machen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Es kommt sicherlich immer darauf an, wie man es sieht. Wenn es nur ein Tipp ist und man eben sagt, dass man etwas anders gemacht hat und das Produkt selbst nicht verwendet hat, dann ist es doch eigenes Risiko, ob man dies dann kauft oder es bleiben lässt. Es zwingt einen doch niemand dazu, diesen Tipp oder Rat dann zu befolgen.

Eigentlich ist es doch nett gedacht, dass da jemand dem anderen viel Aufwand ersparen möchte und deswegen zu einer fertigen Farbe rät. Ich kann auch gar nicht sagen, ob die Bekannte die Farbe nicht selbst ausprobiert hat. Ich hatte sie auf bestimmte Möbelstücke angesprochen, die sie eben mit einer anderen Technik gestrichen hat. Ich kenne sie schon lange und weiß, dass sie es gut gemeint hat.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Wenn ich sage "ich habe XY im Geschäft gesehen", ist das doch eine wertfreie Aussage, die einfach nur einen Sachverhalt wiedergibt. Ich glaube kaum, dass du jedes Produkt erst mal selber testest bevor du andere über dessen Existenz informierst.

Ich erinnere mich an ein Gespräch vor ein paar Tagen mit einem Freund, der ein neues Auto braucht. Wir haben uns über verschiedene Antriebsarten unterhalten und ich habe erwähnt, dass ich vor Kurzem gesehen habe, dass es von einer bestimmten Marke nun auch ein Hybridmodell gibt und habe das als guten Kompromiss zwischen Benzin und Elektro empfohlen. Wäre ein teurer Spaß geworden wenn ich deiner Logik folgend das Auto erst mal selber kaufen müsste. :lol:

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich wäre eine noch schlechtere Ratgeberin, als ich sowieso schon bin, wenn ich wirklich nur dann meine Meinung äußern würde, wenn ich das Auto/die Sportart/den Urlaubsort wirklich selber kennen würde. Vor allem, was heißt schon "ausprobiert"? Beispielsweise würde ich Leuten, die im Urlaub Ruhe, Meer und entspannte Leute suchen, sofort zu Portugal raten, weil ich da vor ein paar Jahren eine Woche in einem Fischerdorf im Nirgendwo zugebracht habe, wo es mir extrem gut gefallen hat. Aber das allein macht mich weder zu einer Expertin für Portugal noch für Urlaub, und wenn mein Gegenüber zufällig nicht exakt meine Vorlieben für Urlaub teilt, kann er sich meine guten Ratschläge sowieso an den Hut stecken.

Oder wenn ich beispielsweise jemanden gut genug kenne, um zu wissen, dass die Person frickelige Handarbeiten hasst und die Geduld eines hungrigen Goldhamsters hat, werde ich ihr kaum raten, Christbaumschmuck aus Glasperlen als Hobby zu fertigen, nur weil ich das seit 20 Jahren mache und mittlerweile ganz gut darin bin. Oder wenn mich jemand fragt, ob er lieber Extremsportart X oder Y ausprobieren soll, gebe ich meine Ratschläge ja auch nicht aus meinen (nicht vorhandenen) Kenntnissen und Erfahrungen zum Thema Extremsport heraus, sondern liefere eher meine Einschätzung an Hand von meinem Wissen über den Charakter und die Vorlieben der Person, die mich fragt.

Deswegen gebe ich, wenn man mich schon darum bittet, auch Ratschläge zu Sachverhalten, bei denen mir jede Expertise fehlt, was ich natürlich auch nicht verschweige oder beschönige. Eher gebe ich zu, dass ich in Fragen der Hundezucht, des Militariahandels oder des Nageldesigns eher nicht die geeignete Ansprechpartnerin bin.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Für mich kommt es dabei auch sehr darauf an, wie man diese Empfehlung dann ausspricht. Wenn man es so macht, wie du es hier geschrieben hast, dass man es eben sagt, dass man etwas gesehen hat und das bestimmt gut ist, dann finde ich das vollkommen in Ordnung, weil das doch durchaus eine Hilfe sein kann, wenn man so ein Produkt noch gar nicht kennt.

Was aber natürlich gar nicht geht, ist eine regelrechte Empfehlung, bei der man dann vielleicht auch von eigenen Erfahrungen schreibt, die man nicht gemacht hat, weil man das Teil eben noch nicht ausprobiert hat. Das fände ich nie in Ordnung, weil es einfach eine Vortäuschung falscher Tatsachen ist.

Aber sonst muss man doch nur mal ins Berufsleben schauen und ob man nun im Elektromarkt oder auch in der Apotheke kauft und sich beraten lässt, werden die Mitarbeiter doch auch nur einen Bruchteil der Dinge selber ausprobiert haben, zu denen sie ihre Empfehlungen aussprechen. Aber sie haben sich damit beschäftigt und das hat die erwähnte Frau mit ihrer Farbe ja vielleicht auch getan.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^