Als Rentner Fahrer beim Bürgerbus sein?
Bei uns im Dorf gibt es nach wie vor einen Bürgerbus, der gerne von älteren Menschen genutzt wird, die keine Möglichkeiten haben mit dem Auto zu fahren. Auch Schüler nehmen das Angebot gerne an, weil der Bus oft zu besseren Zeiten fährt als der Schulbus.
Dennoch habe ich mitbekommen, dass es immer wieder schwer ist, Fahrer für diesen Bürgerbus zu finden. Es handelt sich hierbei um einen ehrenamtlichen Job, weil sich der Bürgerbus sonst nicht bestehen könnte. Aus beruflichen Gründen fallen viele Erwachsene raus, da diese einfach keine Zeit und auch Lust haben, in ihrer Freizeit noch einen Bürgerbus zu fahren.
Zudem muss noch ein Seminar besucht werden, um den Bus überhaupt fahren zum dürfen. Aus diesem Grund finden sich fast nur Rentner, die Zeit und Lust haben den Bus zu fahren. Problematisch ist hier, dass diese sich oft nicht gut genug mit der Technik auskennen und es daher immer wieder zu Verzögerungen kommt.
Findet ihr es gut, dass solche Bürgerbusse oftmals nur von Rentnern gefahren werden? Seht ihr ein gewisses Sicherheitsrisiko, oder würdet ihr immer ohne Bedenken mitfahren? Gibt es bei euch bereits das Konzept des Bürgerbusses?
Als ob man die Wahl hätte das gut oder schlecht zu finden. Wenn es nun mal so ist, kann man es ja nicht ändern und man kann froh sein, dass der Bus überhaupt von irgendjemand gefahren wird. Würde man dies gegen etwas Geld anbieten, würden sicherlich auch Mütter das machen, die sonst eben halbtags arbeiten gehen würden. Generell sehe ich auch das Problem darin, dass viele Rentner nicht halb so gut fahren wie sie denken und man dann doch eher mal mit einem Unfall rechnen muss.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2356mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?