Wie oft und bei wem die Leber untersuchen lassen?
Ich nehme nun schon seit einigen Jahren die Pille, wobei mir damals von meinem ersten Gynäkologen mal geraten wurde, die Leberwerte mal überprüfen zu lassen. Nun habe ich gelesen, dass bei meinem aktuellen Pillenpräparat als "sehr sehr seltene" Nebenwirkung ein bösartiger Lebertumor aufgeführt ist. Sicherlich wäre es ab und an sinnvoll, die Leber untersuchen zu lassen, aber welcher Arzt ist der beste Ansprechpartner und welche Untersuchungsmethoden gibt es?
Ich gehe davon aus, dass man gewisse Werte auch im Blutbild nachweisen kann und daher der Hausarzt der erste Ansprechpartner wäre. Oder wäre es besser, zu einem entsprechenden Facharzt zu gehen? Welche Untersuchungsmethoden sollte man durchführen lassen und wie oft, um zu erfahren, ob die Leber in Ordnung ist? Symptome oder Beschwerden habe ich keine, würde aber ungern solange warten bis erste Beschwerden auftreten. Würdet ihr frühzeitig die Leber untersuchen lassen oder erst, wenn es bereits Probleme gibt? Was ist sinnvoller eurer Meinung nach und warum?
Wurde bei dir denn in den letzten Jahren nie ein großes Blutbild gemacht? Soweit ich weiß, werden da auch die Leberwerte untersucht. Ich denke, dass man damit sowohl zum Hausarzt als auch zum Gynäkologen gehen kann. Ich glaube, dass ich beim nächsten Termin den Gynäkologen einfach mal darauf ansprechen würde und frage würde, ob so eine Untersuchung der Leber sinnvoll ist und dort in der Praxis gemacht werden kann.
Also zu einem Facharzt kann man in der Regel nicht so ohne weiteres gehen, zumindest vermute ich das man dazu eine Überweisung braucht. Also wäre der erste Ansprechpartner, bei einer gewünschten Untersuchung, der Hausarzt. Und spezielle Untersuchungen gibt es ja eh erst auf Verdacht, also wenn deine Blutwerte nicht passen oder ähnliches.
Somit ist das große Blutbild erst einmal das einzige was du auf die schnelle machen lassen kannst um deine Leber zu checken. Erst wenn da deine Leberwerte nicht passen werden eventuell weitere Untersuchungen veranlasst. Übrigens kann man auch im Blut feststellen ob sich im Körper ein Tumor behindert bzw ob man Krebszellen im Körper hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 320mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5780mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3567mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1460mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?