Wird Barbie durch gesellschaftliche Öffnung beliebter?
Barbie soll es in letzter Zeit ziemlich schwer gehabt haben. So sollen zwischen 2012 und 2014 die Verkäufe um 20 Prozent zurückgegangen sein. Grund dafür soll sein, dass viele Menschen mit der Blondine Sexismus und unrealistische Körperbilder assoziieren. So ein Spielzeug lehnen viele Eltern für ihre Kinder ab.
Daher bemüht sich der Hersteller, seine Barbie zu verändern und gesellschaftlich zu öffnen. Bisher wechselte die Puppe bisher nur die Berufe oder die Haarlänge sowie Haarfarbe. Mittlerweile gibt es auch Exemplare mit Kopftuch, Kurven und laut Instagram ist Barbie neuerdings auch bisexuell oder homosexuell.
Meint ihr, dass Barbie durch diese gesellschaftliche Öffnung beliebter wird und auch häufiger im Einkaufskorb landet? Oder meint ihr, dass das absolut gar keinen Effekt haben wird und die Verkaufszahlen dennoch zurückgehen werden? Würdet ihr eurem (potentiellen) Kind eher eine Barbie kaufen, die homosexuell ist oder Kurven hat? Oder spielt das in euren Augen keine Rolle, solange Kinder Interesse daran haben?
Ich weiß nicht so richtig, ob eine Barbie eine Möglichkeit sei, durch gesellschaftliche Öffnung, beliebter zu werden. Der Absatz von Barbie kann sich ja nie wirklich als beschwerlich entpuppen, weil sich die Marke seit Jahrzehnten gut hält. Natürlich haben die Macher mittlerweile die Gesellschaften gut durchblickt und absolute Fachmänner in der Kundenakquise an der Seite, die Kopftuch, Hijab, Dunkelhäutigkeit, Schminke, dickere und dünnere Figur als Empfehlung sicherlich geben. Doch macht dies eine gesellschaftliche Öffnung aus?
Kopftuch? Finde ich weiterhin eine unmögliche Angelegenheit und wieso? In Saudi Arabien unter anderem oder im Iran kämpfen so viele Frauen darum, diesen „Mist“ endlich absetzen zu dürfen und es nicht vorgeschrieben zu bekommen. Auch in vielen anderen Ländern wie Afghanistan, Syrien oder Irak ist das ein schweres Thema und was machen die Macher von Barbie? Eine Kopftuch Variante? Was soll das mit gesellschaftlicher Öffnung zu tun haben, wenn ich den Kleinkindern vermittel, super das Kopftuch und auf der anderen Seite von Zwang die Rede ist?
Für mich ist Barbie nur auf Erfolg aus und möchte weder eine gesellschaftliche Öffnung, noch sonst was. Wo eben Geld zu holen ist, wird es geholt und ob mit Kopftuch, Schminke, dickere Barbie, kurvige Hüften, dünne Schenkel & Co spielt doch keine Rolle. Die wollen Profit und mehr nicht, wenn es anders wäre, wäre das umstrittene Kopftuch oder ähnliche Symbole des Islams schon gar nicht in die Verarbeitung gegangen, weil es zu viele Frauen gibt, die dagegen schwer kämpfen und eben nicht jeder es freiwillig tut.
Ich mochte als Kind meine Barbie sowieso nie. Die ging mir auf den Keks und der doofe Ken auch. Heute würde ich diese Figuren auch nicht bevorzugen, aber jeder wie er eben mag. Ich empfinde es aber nicht als gesellschaftliche Öffnung, sodass ich das eben etwas anders sehe, was ja nicht weiter schlimm ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1389mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1291mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1534mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen