Beim oder während des Essen das Messer ablecken?
Ich habe eine Bekannte, bei der ich immer wieder sehe, dass sie während des Essens auch immer wieder das Messer in den Mund nimmt und eben ableckt. Ich finde diese Angewohnheit ganz furchtbar und habe schon früh beigebracht bekommen, dass man das eben nicht macht.
Nicht nur, dass es unschön aussieht, man könnte sich ja auch durchaus am Messer schneiden. Meine Bekannte macht das aber nicht nur zu Hause, wenn sie eben mit ihrer Familie isst, sondern auch wenn sie in einem Restaurant essen geht. Ich finde das schon irgendwie ungehörig. Würdet ihr euer Messer ablecken?
Also während einem gemeinsamen Essen lecke ich nicht das Messer ab. Ich finde auch, dass sich das zumindest in Anwesenheit von Freunden oder anderen Personen einfach nicht gehört. Mache ich mir jedoch ein Brot und ich bin alleine, dann lecke ich auch mal das Messer ab, aber das Messer wandert eh sofort in die Spülmaschine.
Ich habe das ja auch beigebracht bekommen, dass man sein Messer nicht abschleckt. Daher würde ich es auch nicht machen, wenn ich mit Freunden in einem Restaurant bin. Aber so entsetzt wäre ich nun nicht darüber, wenn das jemand macht. Man schleckt doch auch die Gabel ständig ab. Warum ist es beim Messer denn dann so eklig oder verwerflich?
Ich denke, das hat doch vor allem den Hintergrund, dass man es Kindern verbietet, damit sie sich nicht schneiden. Als Erwachsener sollte man das aber schon einschätzen können, ob man nun ein Buttermesser oder ein scharfes Steakmesser in der Hand hat. Und übrig bleibt dann nur irgendeine Regel, die rein kulturell bedingt ist und vollkommen irrational unsere Empfindungen stört.
Ich sehe das so wie Bienenkönigin und finde das gar nicht so schlimm, wenn ein Erwachsener während der Mahlzeit sein Messer ableckt. Jedoch würde ich hier ein wenig differenzieren. So würde ich das nie machen, wenn ich in Gesellschaft wäre, egal ob es jetzt im Restaurant ist oder wenn ich mich mit Freunden oder Bekannten zum Essen treffe, egal ob das jetzt bei mir zu Hause stattfinden soll oder bei den Freunden zu Hause.
Hinzu kommt aber auch, dass ich so etwas nie in Gegenwart von Kindern machen würde wegen der Vorbildfunktion. Zu Hause, wenn man nur mit dem Partner alleine ist und isst, ist diese Wahrscheinlichkeit ja nicht gegeben, aber in einem Restaurant oder allgemein in der Öffentlichkeit kann immer ungeplant ein Kind des Weges kommen und das mit ansehen. Ich könnte nicht damit leben, wenn ich ein Kind in dieser Hinsicht unbewusst und unbeabsichtigt beeinflussen würde und es meine "Unart" nachahmt und sich so verletzt.
Wenn ich alleine oder nur mit meinem Freund zusammen zuhause esse, dann schlecke ich mein Messer gelegentlich schon ab. Gerade dann, wenn ich mir ein Frühstücksbrötchen geschmiert habe und noch Reste von Frischkäse, Nutella oder Marmelade an dem Messer kleben, dann lecke ich diese lieber ab, als das Messer einfach so in die Spülmaschine zu stellen oder zunächst vorspülen zu müssen. Auch ich sehe da nichts besonders fürchterliches oder ekelhaftes daran, und besonders scharf sind die herkömmlichen Brotmesser eben auch nicht. Es sieht zwar nicht sehr ästhetisch aus, aber das stört mich in einem so privaten Rahmen nicht.
In der Öffentlichkeit oder beim Essen mit anderen Personen würde ich dieses Verhalten aber unterlassen und mein Messer entsprechend an einer Serviette abwischen, wenn ich die Reste davon entfernen will. Wenn man im Restaurant speist, bekommt man außerdem in der Regel auch ein etwas schärferes Messer gereicht, sodass die Verletzungsgefahr nicht ganz zu unterschätzen ist. Primär ginge es mir aber darum, keinen schlechten Eindruck mit meinen Tischmanieren zu hinterlassen.
Ich lecke mein Messer nie ab und finde das auch nicht wirklich appetitlich. Im Restaurant geht es schon einmal gar nicht, Zuhause dann höchstens wenn man alleine ist. Vor anderen Menschen würde ich das nicht machen, es gehört sich für mich einfach überhaupt nicht. Wenn man sein Messer sauber haben möchte, dann gibt es dafür eine Serviette oder beim Frühstück kann man das ebenfalls am Brötchen abstreichen. Bei mir bleibt dort nie Frischkäse, Marmelade oder sonstiges dran hängen, wie ein anderer User hier beschrieben hatte.
Irgendwie ist es doch vollkommen logisch, dass einem die Eltern beibringen, dass man das nicht machen soll, mit einem Messer kann man sich eben schneiden und im Mundraum passiert das sicherlich sehr schnell, vor allem dann, wenn man auch noch auf die Idee kommt, die Klinge abzulecken. Von daher wollen Eltern natürlich kein Risiko eingehen und bringen ihren Kindern direkt bei, dass man das generell nicht macht, damit diese Gefahr eben schon einmal gebannt ist.
Als Erwachsener ist das ja aber anders. Natürlich kann es auch passieren, dass man sich schneidet wenn man sich blöd anstellt oder wenn man Pech hat, aber ich denke, dass man das doch eigentlich ganz gut einschätzen kann. Ich muss sagen, dass ich meine Messer ziemlich oft ablecke, wobei da noch nie etwas passiert ist, so dass ich das auch weiterhin so machen werde.
Ich mache das eigentlich nur dann, wenn ich mir gerade ein Brot geschmiert habe und noch viel am Messer übrig ist, wobei ich das aber auch nicht mit allem mache. Butter oder Margarine würde ich nicht pur so abschlecken wollen. Ich mache das eigentlich nur mit Nutella oder Erdnussbutter.
Im Restaurant oder generell in Anwesenheit anderer würde ich das aber auch nicht machen. So appetitlich sieht das sicherlich auch nicht aus und das muss dann auch nicht sein. Ich mache das aber auch nur dann, wenn ich Brote geschmiert habe, was im Restaurant ohnehin nicht vorkommt. Allerdings würde sich da so ein Verhalten nicht gehören.
Also ich kann mir gut vorstellen, dass man das schlimm empfindet, wenn man es eben nicht anders beigebracht bekommen hat. Ich selber bekam das auch beigebracht und es gehört für mich zum Anstand, das Messer nicht abzulecken. Aber es gibt eben gewisse Personen, die keinen Anstand haben.
Das sind dann auch genau die Personen, die Schmatzen beim Tisch oder die Finger so richtig in den Mund stecken und ablecken, wenn sie ein Hähnchen mit der Hand gegessen haben. Da könnte ich regelrecht dazu kotzen. Ich finde so etwas gar nicht in Ordnung und würde auch die Person, die so etwas macht, direkt darauf hinweisen.
Als ich kleiner war gab es mal ein Essen, den genauen Anlass kann ich gar nicht mehr benennen. Ich war auf jeden Fall noch recht jung, so um die sechs Jahre. Ein paar Plätze neben mir leckte ein Mann sein Messer ab und Schnitt sich ziemlich tief in die Zunge. Der Anblick war nicht schön und das hat sich bei mir auch festgebrannt. Zum einen birgt das Ablecken eines Messer also ein Risiko und zum Anderen finde ich, dass es sich am Tisch und gerade in Gesellschaft nicht gehört.
Ich arbeite mit Kindern und achte somit auch darauf, dass sie kein Messer ablecken. Die Kinder streifen ihre Messer, wie auch ich, nun an ihren Broten ab. Dies ist nicht nur effektiv sondern auch ungefährlich. Es gibt ja nun auch genug Fälle bei denen sich Menschen beim Ablecken des Messers an der Zunge verletzt haben. Spätestens wenn es einmal richtig Schmerzen bereitet hat, wird man es wohl auch sein lassen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1509mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1574mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2612mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 869mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?