Im Café fremde Leute für einen zahlen lassen
A ist heute etwas passiert, was er immer noch nicht glauben kann. A ist mit B im Café. sie sitzen in einem großen Café in einer Ecke und essen Kuchen und trinken Kaffee. Das Café ist ziemlich voll. Es gesellt sich eine Dame, die alleine im Café war zu ihnen, weil nicht mehr viel Platz war. A und B hatten nichts dagegen. Die Frau fing auch Gespräche an und stand dann auch vor A und B auf und ging.
Als A und B zahlen wollten, meinte der Kellner "3 Kuchen und der Kaffee macht ...." A wollte zahlen und meinte, dass sie aber nur 2 Kuchen hatten. Der Kellner meinte aber, dass doch eine Frau eben noch dabei saß und den Kuchen müssen sie auch bezahlen. A und B waren ziemlich perplex. Denn der Kellner meinte, dass die Frau beim Herausgehen gesagt hat, dass ihre Freundinnen alles zusammen zahlen.
A und B zahlten nun auch für die Frau, weil sie sich nicht unbedingt streiten wollten. Der Kellner hätte wahrscheinlich sonst das Geld zahlen müssen. Aber A ist darüber so empört, dass sie in dieses Café nicht mehr gehen will.
Wie hättet ihr reagiert? Hättet ihr es so weit kommen lassen, dass der Kellner die Polizei gerufen hätte, weil sie nur ihre Kuchen und den Kaffee zahlen wollten? Was macht man in so einem Falle? Den Geschäftsführer holen?
Das ist wirklich eine krasse Geschichte und wie ich finde, eine dreiste Story dazu. Für mich war das von vorneherein geplant, weil die Dame ja offenbar dem Kellner sagte, dass ihre Freunde bezahlen würden. Person A und Person B wussten davon ja erst, als letzten Endes die Rechnung kam, sonst hätten sie früher klären können, dass was die Dame sagte, nicht stimmt.
Mein Freund hat solche Situationen schon im TV gesehen und lässt seither kaum jemanden an unserem Tisch sitzen. Bei alten Ladies ist er nett und zu Kindern mit Müttern. Da glaubt er immer gutherzig, das so etwas nicht passieren kann. Er ist sehr skeptisch bei Leuten, die sich dazu setzen wollen, auch wenn nicht jeder solch einen "Mist" macht.
Ich hätte wohl den Kuchen auch bezahlt, aufgrund dessen, dass ich nicht gewollt hätte, dass der Kellner Ärger kriegt. Ich hätte das Zähne knirschend gemacht, weil ich es normalerweise freiwillig tue und nicht auf Zwang, aber jetzt Theater machen, wenn die Dame weg ist und ich dem Kellner vielleicht am Ende Ärger bereite, ne - ich hätte gezahlt.
Doch in Zukunft wird A und B wohl anders mit dazugesessenen Gästen umgehen. So etwas finde ich nicht gut, weil ich davon ausgehe, dass die Aktion so geplant war! Ich finde es nicht gut, weil zwei Menschen in ihrer höflichen Art nun so enttäuscht wurden und vielleicht in Zukunft eine Frau dort nicht mehr sitzen lassen oder sie wirklich mit Adleraugen im Auge haben. So etwas macht man einfach nicht, was die Frau getan hat.
Der Kellner kann da ja auch nichts dafür. Wobei das schon wirklich eine dreiste Geschichte von der Frau war und man das so nicht machen sollte. Gezahlt hätte ich den Kuchen trotzdem. Letztendlich ist es nichts, was ich finanziell in den Ruin reißt und der arme Kellner müsste sonst dafür den Kopf hin halten, was ich nicht wollen würde. Wobei ich dennoch zukünftig Menschen an meinem Tisch aufnehmen würde. Es ist ja nicht jeder so mies.
Das nennt man dann wohl Betrug und Zechprellerei. Ich wäre wohl auch höchst empört gewesen, hätte die Rechnung aber zähneknirschend dennoch beglichen. Es ist ja nicht die Schuld des Kellners oder des Cafes, dass jemand das Bedürfnis hatte, sich ein Stück Kuchen gratis zu ergaunern. Das finde ich sowieso reichlich erbärmlich. Auf Kuchen kann man schon mal verzichten, wenn man knapp bei Kasse ist und muss dafür niemanden betrügen.
Außerdem hätte ich ja auch gar keine Beweise gehabt, dass die Frau nicht meine Freundin war. Dann wäre ich als geizige, kleinkarierte Zechprellerin da gestanden, und der Kellner hätte wohl etwas von “Zickenkrieg“ gemurmelt. Die Geschäftsführung hätte ich aber wohl trotzdem informiert, wenn ich den Eindruck hätte, dass man mir glauben könnte. Es ist ja nur fair, vor Betrügern zu warnen.
Das klingt schon fast nach einer Masche. Ich denke auch, dass man ja nicht beweisen konnte, dass die Frau gar nicht zu A und B gehörte und einem da nicht viel übrig bleibt, als die Rechnung zu begleichen. Was nützt ein Aufstand und vielleicht die Polizei zu rufen, wenn die Frau doch schon über alle Berge ist. Dreist ist das auf jeden Fall und ich denke, dass A und B da nun gebrannte Kinder sind und in Zukunft vorsichtiger sein werden.
Der Kellern wird sicher gedacht haben, dass es sich eben um Freunde handelte. Gerade, wenn die fremde Frau mit A und B ein Gespräch angefangen hatte. Ich wäre aber auch sehr wütend gewesen, wenn mir so etwas passiert wäre.
Ich finde, dass das schon ein heftige Geschichte ist, wobei mir so etwas glücklicherweise selbst noch nie passiert ist. Da ich aber ohnehin sehr misstrauisch und pessimistisch bin, hätte ich so etwas in der Art vielleicht auch vermutet, gerade dann wenn die Frau einfach ohne zu zahlen aufgestanden wäre. Natürlich kann es dann sein, dass man vorne an der Theke bezahlt, aber eigentlich ist es ja schon so üblich, dass man dem Kellner winkt und direkt vom Platz aus bezahlt.
Gerade dann, wenn man die Zeit für eine Plauderei und für ein Stück Kuchen hat, ist es eher unwahrscheinlich, dass man es plötzlich doch so eilig hat, dass man gar nicht mehr warten kann, bis der Kellner von selbst an den Platz kommt, sondern an die Theke zum Bezahlen geht. Ich mache das nur dann, wenn ich selbst im Zeitstress bin und nicht die Zeit habe, ewig auf den Kellner zu warten.
Der Kellner kann in so einem Fall genauso wenig etwas dafür wie das Café, wobei ich den Kuchen ehrlich gesagt dennoch nicht bezahlt hätte, immerhin könnte ich in dieser Situation ja ebenfalls nichts dafür. Ich würde es nicht einsehen für eine fremde Person zu bezahlen und das erst recht nicht, wenn diese Person auch noch so extrem dreist und frech wäre. Mir würde es da gar nicht so ums Geld, sondern ums Prinzip gehen.
Also normalerweise liegt es schon ein wenig in der Verantwortung des Kellners auch. Er hätte sich rückversichern können, ob das so stimmt, dass A und B die Zeche bezahlen. Und armer Kellner hin oder her, ich hätte die Rechnung sicher nicht bezahlt. Dann muss er eben nächstes Mal besser aufpassen, wer da in seinen Laden herein kommt.
Mich erschreckt es, dass hier alle kleinlaut bezahlt hätten. So wird diesen Ganoven ja niemals das Handwerk gelegt. Der Kuchen muss wohl noch drin sein in einem gut besuchten Kaffee und tut weder dem Kellner noch dem Inhaber weh. Im Gegenteil es wird allen eine Lehre sein. Denn der Kellner wird ja wohl wissen, dass es die Dame Nummer drei war, die den dritten Kuchen hatte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1390mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1534mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?