Kritisieren, dass es nichts zu kritisieren gibt?

vom 25.12.2017, 05:24 Uhr

Ich bin nun kein Fan von Helene Fischer und höre weder ihre Musik noch sehe ich ihre Auftritte. Ich höre und lese aber immer wieder, dass die so genannte Schlagerkönigin an Perfektionismus nicht zu überbieten sei und dass die häufigste Kritik an ihr sei, dass es nichts zu kritisieren gäbe. Dadurch würde sie die ganze Nation spalten, weil sie kaum Angriffsfläche bieten würde.

Ich weiß nun nicht, was ich davon halten soll. Ist Helene Fischer wirklich so "perfekt" in ihrem Tun und Handeln, dass sie sich keine Patzer erlaubt? Könnt ihr die Kritik nachvollziehen, wenn es angeblich nichts zu kritisieren gibt? Oder ist Perfektion für euch auch schon ein Grund für ernste Kritik?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich bin auch kein Fan von Helene Fischer, weil mich das ganze Schlagergenre ziemlich anstinkt. Aber in der Tat kann ich der Frau keine Vorwurf machen. Zunächst kann sie ihren Job und mehr, was man eben einfach anerkennen muss. Ferner sieht sie jetzt auch nicht aus wie eine Gesichtsruine. Persönlich kann ich mich da nur fragen, was sie an dem Herrn Silbereisen findet. Ansonsten fällt sie mir auch nicht mehr wirklich auf. Die Zeiten, wo sie in jeder zweiten TV-Werbung war, sind vorbei und die Klatschpresse lese ich nicht.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Letzten Endes ist es natürlich Geschmackssache, und ich würde weder Kritik an einem Schlagersternchen als "ernst" bezeichnen noch unwidersprochen hinnehmen, dass die Frau Fischer "die Nation spaltet". Die allermeisten Leute haben wahrhaftig andere Sorgen, als sich über eine deutsche Schlagersängerin aufzuregen oder sich überhaupt eine Meinung zu ihrem Tun zu bilden, da Schlager generell als leichte Unterhaltung zum Genießen ausgelegt ist. Daran ist auch nichts Verwerfliches, nicht jeder kann und will sich den gesamten Ringzyklus spaßeshalber nach Feierabend reinziehen oder singt in feuchtfröhlicher Runde etwas Eingängiges von Schubert. :lol:

Mein persönliches Problem mit der Dame ist allerdings auch, dass sie so unglaublich "glatt" ist, dass sie für meinen Geschmack langweilig und statisch wirkt, etwa wie eine Computeranimation oder ein Android. Wenn ich mich schon für Prominente interessiere, finde ich die Leute eher ansprechend, die zumindest ein klein bisschen Meinung riskieren, und/oder auch mal mit einer unpopulären Aussage anecken oder irgend etwas tun, was beweist, dass sie eben keine Entertainment-Roboter sind, sondern Menschen, die sich im Skiurlaub das Bein brechen, eine nicht perfekt durchdachte Antwort im Interview geben oder rein "zufällig" beim Spielen mit dem Hund in dreckigen Jeans und ungewaschenen Haaren fotografiert werden.

Und gerade im künstlerischen Bereich, an den die Frau Fischer immerhin kratzt, kann "zu perfekt" durchaus auch einen Kritikpunkt darstellen. Wenn ich ins Ballett oder in die Oper gehe, möchte ich auch keine Klone auf der Bühne sehen, die exakt und fehlerfrei das reproduzieren, was ihnen der Regisseur oder die Choreografin eingebläut haben, sondern ich finde es viel interessanter und ansprechender, wenn die Künstlerinnen und Künstler immer noch etwas Menschliches an sich haben. Und das vermisse ich bei dieser Sängerin eben. Sie bietet keine Reibungsfläche und keine Identifikationsmöglichkeit.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ich glaube, man kann es niemandem recht machen. Wenn nämlich ein Prominenter das macht, was hier einige fordern, also mal kantig sein oder mal einen frechen Spruch bringen, dann gibt es oft gleich einen Shitstorm. Man denke mal an Verona Pooth, die ein Video gepostet hatte, wo sie nicht angeschnallt im Auto war. Das ging ja durch die Medien.

Da war mal jemand nicht korrekt und alle regen sich darüber auf. Oder denke mal an Dieter Nuhr, der manchmal irgendwelche gesellschaftlichen Gruppen kritisiert und was hat er davon? Ich glaube der bekommt auch andauernd böse Briefe. Und ich wöllte auch lieber in Ruhe leben, als ständig Shitstorms durchzumachen und angepöbelt zu werden. Dass dann eine Prominente darauf achtet, nicht negativ aufzufallen, um einfach ihre Ruhe zu haben, kann ich verstehen.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^