Wo Grenze zwischen Stimmungsschwankungen und Krankheit?
Stimmungsschwankungen hat sicherlich jeder schon einmal gehabt. Manchmal kommt es einfach vor, dass man in einem Moment gut gelaunt ist und im anderen dann wieder schlecht. Manchmal gibt es gute Gründe für diesen Stimmungswechsel, manchmal passiert das scheinbar grundlos oder wegen Kleinigkeiten. Solange sich das im Rahmen hält, ist das ja aber auch nicht weiter schlimm.
Allerdings können starke Stimmungsschwankungen ja auch auf psychische Krankheiten hindeuten. Es gibt ja viele psychische Krankheiten, bei denen starke Stimmungsschwankungen charakteristisch sind. Wo liegt denn aber die Grenze zwischen gewöhnlichen Stimmungsschwankungen und einer psychischen Erkrankung?
Ich würde die Grenze dort ziehen, wenn die betroffene Person sich übermäßig belastet fühlt. Also wenn die Stimmungsschwankungen so krass sind, dass zwischenmenschliche Beziehungen darunter leiden und die betroffene Person ihrem Alltag nicht vernünftig nachgehen kann, ist es vermutlich nicht mehr normal und man sollte sich mal durchchecken lassen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 361mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5822mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3616mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1469mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?