E-Bikes in Großstädten besonders beliebt?

vom 20.12.2017, 06:58 Uhr

E-Bikes gibt es nun schon seit einer Weile. Nun habe ich gelesen, dass E-Bikes vor allem in Großstädten besonders beliebt sein sollen. Das klang in dem Artikel eher so, als wären alle Großstädte damit gemeint und nicht solche, die besondere Faktoren aufweisen wie zum Beispiel eine hügelige Landschaft.

Ich bin sehr viel in Großstädten unterwegs und ich habe hier noch nie ein E-Bike gesehen. Ich sehe oft irgendwelche Fahrräder und Menschen, die damit unterwegs sind. Allerdings wird hier geklaut ohne Ende und das Fahrrad wurde schon auseinander genommen, bevor man überhaupt Zeit hatte, mit der Wimper zu zucken. Da E-Bikes entsprechend teuer sind und wegen des Preises auch Kriminelle anlocken wird, verstehe ich nicht, warum E-Bikes in Großstädten so beliebt sein sollen. Es werden hier nicht mal neue und normale Fahrräder verwendet, sondern immer alte und unansehnliche Möhren, bei denen es nicht schade ist, sollten die geklaut oder auseinander genommen werden.

Auf dem Land oder in gebirgigen Landschaften hätte ich die Beliebtheit von E-Bikes schon eher verstanden, da es ziemlich anstrengend sein kann, einen Berg auf einem normalen Fahrrad hochzustrampeln. Wie seht ihr das? Sind E-Bikes in Großstädten besonders beliebt oder ist das Quatsch? Welche Beobachtungen und Erfahrungen habt ihr in dieser Hinsicht gemacht?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Klar sind die Dinger in der Großstadt besonders beliebt und selbst in meiner armen Stadt sieht man welche. Denn rein statistisch hat ein Drittel der Haushalte in Städten ab 500.000 Einwohner kein Auto. Wenn ich beispielsweise in die Stadtmitte möchte, liegen neun Kilometer vor mir. Möchte ich in den Süden der Stadt, wird es schnell doppelt so weit. Wer weiter im Norden der Stadt wohnt, kommt locker auf 25 Kilometer pro Strecke.

Das machen die wenigsten täglich mit dem Fahrrad, mit einem E-Bike dagegen schon. Das gilt auch für die Fahrten auf dem Radschnellweg in die Nachbarstädte. Wer schon ein Auto hat, wie in kleineren Städten und auf dem Land, wird nicht in ein teures Rad investieren. Wer nur einkaufen oder zur Haltestelle fährt, auch nicht. Aber nicht wenige bestreiten so ihren Arbeitsweg und stellen das Rad immer geschützt ab. Die kaufen das gern.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^