Vom Computer vorgeschlagene Passwörter für Webseiten nutzen?

vom 12.12.2017, 23:30 Uhr

Wenn ich mich auf irgendeiner neuen Internetseite anmelde, bei der ich noch nicht registriert bin, schlägt mein Laptop mir oft ein Passwort vor. Dabei handelt es sich immer um eine lange Buchstaben- und Zahlenkombination, so dass dieses Passwort dann immer sehr sicher ist. Dieses kann man dann auch direkt abspeichern, wenn man möchte.

Ich muss sagen, dass ich das auch schon mal so übernommen habe, als es sich um eine recht unwichtige Webseite handelte, bei der die Registrierung sehr schnell ging. Normalerweise denke ich mir aber auch selbst etwas aus und nehme Passwörter mit persönlicher Bedeutung, so dass ich mir diese auch merken kann, was bei den vorgeschlagenen Passwörtern nie der Fall wäre.

Nutzt ihr die von eurem Computer vorgeschlagenen Passwörter für Webseiten oder denkt ihr euch immer selbst etwas aus? Ich weiß nun nicht einmal, ob das an meinem Macbook selbst liegt oder am Browser oder ob andere Marken das nun auch so machen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe eigentlich solche Vorschläge seitens des Computers noch nie gesehen. Diese können, falls es sie tatsächlich geben sollte, gar nicht mal so schlecht sein, was die Sicherheit betrifft. Dass ich mir diese vorgeschlagenen Passwörter auch merken würde, glaube ich kaum, denn es handelt sich dabei sicher um eine komplizierte Verknüpfung von Zahlen, Sonderzeichen und Buchstaben.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich frage mich gerade, auf welchen Internetseiten du aktiv bist, Prinzessin. Denn ich hatte es noch nie so, dass mir auf einer Webseite tatsächlich ein Passwort vorgeschlagen worden ist. Dass da so ein Indikator ist, wie sicher oder unsicher das eigene entworfene Passwort ist, existiert, das kenne ich dagegen und habe ich schon häufiger erlebt.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich habe gerade mal nachgelesen und herausgefunden, dass das wohl normal bei MacBooks ist, beziehungsweise dass MacBooks einen Kennwortassistenten haben. Man kann den Assistenten auch selbst einstellen und über einige Funktionen entscheiden - beispielsweise, was Länge angeht oder ob Buchstaben und Zahlen verwendet werden sollen. Das hat also gar nichts mit den jeweiligen Webseiten an sich zu tun, sondern eben mit dem Macbook.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Also mit dem Mac habe ich keine Erfahrung, oder meintest Du MacDonald's? Nein, ich mache meine Passwörter lieber selber, denn die anderen kann ich mir unmöglich merken. Diese sind wahrscheinlich sicherer, aber ich müsste sicher bei jedem Login ein neues Passwort anfordern, weil ich an den vielen Sonderzeichen im Passwort verzweifeln würde. :twisted:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^