Wann ist Werbung für euch glaubwürdig und warum?
Mittlerweile wird man ja ständig mit Werbung konfrontiert. Das kann in Form von Werbespots im Fernsehen sein, das kann in Form von Plakaten an Bushaltestellen und Bahnhöfen sein oder im Radio bzw. in Zeitschriften und in der Zeitung. Mittlerweile wird man sogar in Apps und im Internet mit Werbung vollgespamt. Ich wüsste spontan kaum einen Ort, wo man vor Werbung wirklich sicher ist.
Die Werbemacher denken sich ja auch was dabei und wollen ja auch die Verbraucher ansprechen und anlocken. Manche Werbung ist daher glaubwürdiger als andere. Aber nach welchen Kriterien bewertet ihr Werbung? Wann ist Werbung für euch besonders glaubwürdig und wann besonders lächerlich? Lässt sich das an bestimmten Kriterien festmachen?
Werbung finde ich eigentlich generell eher nicht glaubwürdig und oftmals viel zu übertrieben. Mir fällt eher schon mal Werbung auf, wenn diese besonders kreativ und einfallsreich gemacht ist und wieder die nächste Nullachtfünfzehn Werbung, die man täglich überall sieht. Ich finde es gut, wenn man auch bei der Werbung auf dem Teppich bleibt und ein Produkt nicht so hoch in den Himmel lobt, so dass man als Verbraucher schon direkt weiß, dass das so nie wirklich funktionieren kann.
Für mich ist die Vorstellung, dass Werbung "glaubwürdig" zu sein hat, eher absurd. Es geht hier schließlich nicht darum, die Verbraucher objektiv über die Vor- und Nachteile eines Produktes oder einer Dienstleistung zu informieren und ihnen Entscheidungshilfen an die Hand zu geben, mit deren Hilfe sie die für sie beste Kaufentscheidung treffen können, sondern darum, den Leuten das Geld aus der Tasche zu manipulieren.
Deswegen operieren clevere Werbemacher mit Gefühlen und Vorstellungen und sprechen die innersten Bedürfnisse der Menschen an, also z.B. die nach Anerkennung, Zugehörigkeit, Attraktivität und so weiter. Fakten und Zahlen, die Werbung "glaubwürdig" machen können, werden oft nur am Rande erwähnt oder fallen ganz unter den Tisch. Man schaue sich dafür nur eine ganz normale Autowerbung an. Lernt man dabei etwas über den Hersteller und das Datenblatt des Vehikels, oder gleitet man eher dynamisch über die Landstraßen Mittelerdes?
Für mich ist Glaubwürdigkeit also kein Kriterium, welches bei Werbung eine Rolle spielt. Ich glaube den Aussagen schon insofern, dass Waschmittel seinen Zweck erfüllt und die Wäsche nicht in Fasern zersetzt, dass Schokolade süß schmeckt und dass man bei Supermarktkette X Lebensmittel kaufen kann, aber 99 Prozent des Dargestellten sind für mich heiße Luft und genauso Fiktion wie der Spielfilm, der durch Werbung unterbrochen wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1393mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1293mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1535mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen